
Unilever:
Die neue Axe-Kampagne von 72andSunny
Keine Sixpacks - keine unterwürfigen Frauen: In Cannes versprach Unilever-Marketingchef Keith Weed, in der Werbung ab sofort ohne Geschlechter-Stereotype auskommen zu wollen. Schafft er das? Hier ist die neue Kampagne für die Axe-Männerpflegeserie.

Foto: Axe-Spot/Screenshot
Auf dem Cannes-Festival versprach Unilever-Marketingchef Keith Weed vergangene Woche, ab sofort ohne Geschlechter-Stereotype in der Werbung auskommen zu wollen. Und siehe da: In der neuen Kampagne für die Axe-Männerpflegeserie, die im Juli startet, verzichtet die Marke auf männliche Sixpacks und unterwürfige Frauen.
Anfang des Jahres war der künftige Markenauftritt erstmals vorgestellt worden. Unter dem Motto "Find Your Magic", oder: Individualität schlägt Attraktivität. Damit verbunden war der Wunsch, nicht mehr länger als "Teenager-Marke" wahrgenommen zu werden, sondern lieber deren ältere Brüder anzusprechen.
Der neue Spot von 72andSunny Amsterdam zeigt nun Momentaufnahmen junger Männer, die sich wenig darum scheren, was andere von ihnen denken oder was gemeinhin als "männlich" definiert wird. Der Spot wird in Deutschland ab dem 18. Juli im Fernsehen zu sehen sein. Im Kino läuft eine 60-Sekunden-Version. Hinzu kommen Out-of-Home-, Online-, Social-Media-, PR- und PoS-Maßnahmen.
Gedreht wurde der Spot in Berlin unter der Regie von Francois Rousselet. Die Musik stammt von der Indie-Rockband Supergrass (Titel: "Diamond Hoo Ha Man"). Um die deutsche Adaption der Kampagne kümmert sich Dokyo Hamburg, für Media ist Mindshare zuständig. Die verantwortliche PR-Agentur ist COR Berlin.
"Das Thema Männlichkeit wandelt sich stetig", weiß Inka Naumann, die zuständige Axe-Brandmanagerin für die deutschsprachige Region. "Als Marke reagieren wir auf solche Veränderungen flexibel, um weiterhin für die Zielgruppe relevant zu sein."