WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Econ Verlag:
Dieckertschmidt ist Newcomer-Agentur des Jahres

Die Jury des "Jahrs der Werbung" kürt Dieckertschmidt aus Berlin zur Newcomer-Agentur des Jahres. Mit der Auszeichnung fördert der Wettbewerb seit über 20 Jahren Agenturneugründungen.

Text: Kerstin Richter

20. Januar 2014

Am 1. Januar 2012 haben Stefan Schmidt und Kurt Georg Dieckert ihre eigene Firma in Berlin gegründet - ohne Startkunden, dafür mit viel Erfahrung und Kontakten. Zwei Jahre später, am 23. Januar 2014, werden die beiden mit einem besonderen Preis ausgezeichnet: Die Jury des "Jahrs der Werbung" kürt Dieckertschmidt zur "Newcomer-Agentur des Jahres".

Die Entscheidung fiel mit deutlicher Mehrheit für die Berliner Kreativschmiede, die aktuell 14 Mitarbeiter beschäftigt. Als Kriterien für die Bewertung dienen die Qualität der kreativen Leistung, der wirtschaftliche Erfolg sowie die Qualität der Eigendarstellung und PR.

Dieckert (52) und Schmidt (49) lernten sich 1996 bei Springer & Jacoby kennen und arbeiten seitdem zusammen. Nach ihrer Zeit bei der einstigen Vorzeigeagentur S&J waren sie langjährige Kreativchefs bei TBWA/Deutschland, bevor sie sich selbstständig machten. Mittlerweile finden sich Kunden wie Adidas, Grohe, Hormocenta, Bild, Ravensburger oder Mercedes-Benz im Portfolio. Auf sich aufmerksam gemacht hat Dieckertschmidt im vorigen Jahr vor allem mit den Arbeiten rund um die "Liadl fürs Leiberl"-Kampagne für Adidas. Im regulären Wettbewerb für "Das Jahr der Werbung 2014" gewann die junge Agentur zudem zwei Megaphone in Bronze für "Welcome to the family, Mesut", ebenfalls im Auftrag von Adidas, sowie für die Trucker-Recruitment-Kampagne für Mercedes-Benz.

Die Berliner brechen damit die seit 2007 anhaltende Gewinnserie Hamburger Newcomer-Agenturen - zuletzt überzeugten mit Oliver Voss und Brawand Rieken ebenfalls erfahrene Werber die Juroren. Zum zweiten Mal nach Heimat Berlin (2001) holt Dieckertschmidt die Auszeichnung an die Spree.

Mit dem Newcomer-Preis fördern Publikation und Wettbewerb bereits seit über zwanzig Jahren Agenturneugründungen. "Das Jahr der Werbung" ist ein Projekt des Econ Forums im Econ Verlag. 1964 erschien der erste Band der Buchreihe – damals noch unter dem Titel "Werbung in Deutschland – Jahrbuch der deutschen Werbung".

Wie es Dieckertschmidt geschafft hat, "Newcomer-Agentur des Jahres" zu werden, lesen Sie in der aktuellen W&V. Hier geht's zum Abo.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Kerstin Richter

15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.