
Vertrauensoffensive:
Diese Dinge sind für McDonald's wichtig
Die Fastfood-Kette McDonald's präsentiert ihr Werbekonzept für die "neue Normalität". Das Unternehmen startet mit der Vertrauensoffensive "Was uns wichtig ist" und investiert in eine Markenkampagne.
McDonald's Deutschland kommt werblich in der "neuen Normalität" an. Ab sofort legt die Fastfood-Marke mit der Vertrauenskampagne "Was uns wichtig ist" los. Ein aktueller Spot (Produktion: Digitalsinn Berlin/Regie: Eric van Wyke) betont die kleinen Dinge, die viele Menschen in den vergangenen Monaten wieder für sich entdeckt haben: die Zeit mit ihren Liebsten oder Ausflüge ins Umland. "Was uns jetzt besonders wichtig ist und welche Schwerpunkte wir in Zukunft setzen, wollen wir im Laufe des restlichen Jahres zeigen", so Philipp Wachholz, Unternehmenssprecher McDonald's Deutschland.
Das Unternehmen investiert außerdem direkt im Anschluss in eine Markenkampagne, die über TV, digital und über flankierende Out-of-Home Motive ausgespielt wird.
Die Kette hatte zuletzt die Sicherheitskonzepte der Restaurants überarbeitet. McDonald's will den Kunden zeigen, dass sie sich in den Filialen sicher fühlen können. Darüber hinaus konzentriert sich die Marke zukünftig verstärkt auf digitale Angebote wie das Bestellen und Bezahlen per App sowie den Lieferservice "McDelivery". Auch die Mitnahme von Speisen in den Restaurants und am McDrive greift McDonald's auf.
Das Unternehmen hat außerdem den Zeitplan für Verpackungsumstellungen noch einmal überarbeitet. In Deutschland sind jetzt die Nachtische dran. "Um Restmengen in den Restaurants nicht vernichten zu müssen, haben wir uns für eine schrittweise Umstellung der Dessertverpackungen entschieden. Ursprünglich wollten wir zwar etwas schneller sein, aber Corona hat uns zum Umplanen gezwungen. Oberste Priorität war für uns jedoch, Wort zu halten und die neuen Verpackungen für McFlurry, McSundae und Shakes in diesem Jahr einzuführen", so Wachholz.
Diese und weitere Maßnahmen, die bis Ende des Jahres im Rahmen der Kampagne folgen werden, begleitet das Unternehmen auf den eigenen Social-Media-Kanälen, aber auch mit Print-Anzeigen oder Out-of-Home-Motiven. Die Printanzeigen und Out-of-Home-Motive sind optisch angelehnt an die Markenkampagne. Das Konzept für die Vertrauensoffensive stammt von der PR-Leadagentur Salt Works. Die Agentur LTT verantwortet wiederum den Markenauftritt.