
Digital-Kampagne: Milka lässt die Alphörner klingen
Milka feiert seinen 111. Geburtstag. Zur Feier des Tages startet die Digital-Agentur Artundweise eine virale Marketingkampagne. Welche Rolle Alphörner dabei spielen.
Die Lila Kuh hat Geburtstag: Unter dem Motto "111 zarte Jahre" läuft bei Milka bereits seit längerem eine ausgedehnte Werbekampagne. Neben einem TV-Spot und Online-Gewinnspielen launchen die Schweizer eine virale Marketingkampagne. Als kreativer Partner ist die Bremer Agentur Artundweise mit an Bord.
Dabei setzt Milka mit den Bremern auf schnelles Entertainment: Auf der Microseite milka-111-zarte-jahre.com können Fans der Marke ein Geburtstagständchen blasen. Dabei geben die User mit ihren Bildern 111 virtuellen Alphornspielern ein Gesicht. Erst wenn das Alpenorchester vollzählig bestückt ist, ertönen die Glückwünsche, und alle Spieler sind in einem Video zu sehen.
Das Ganze hat nur ein paar Schönheitsfehler: Der Milka-Fan muss ständig die Website besuchen, will er sein Video nicht verpassen. Außerdem gilt: Ohne Registrierung kein Ständchen! Um die Lila-Schoko-Freunde trotzdem bei der Stange zu halten, gibt es nach dem Blaskonzert den Clip zum Download.
Trotzdem scheint die Kampagne bei den Fans offene Türen einzurennen. Laut page-online ist die "Kuh-Munity" schon in den ersten zwei Wochen nach Kampagnenstart um mehr als 11.000 Gratulanten angestiegen.Bis zum offiziellen Geburtstag von Milka 24. April dürften es noch mehr werden.
Seit der viralen Kampagne "Die Kuh ist weg" 2011 ist die Digital-Agentur Artundweise bei der Rekrutierung neuer Milka-Fans erfolgreich. Zu den weiteren Kunden der Bremer gehören u. a. die Edding, Landliebe, DIE ZEIT und Gräfe und Unzer.