
Quartalsbilanz:
Digitalgeschäft lässt ProSiebenSat.1 strahlen
ProSiebenSat.1 ist im dritten Quartal erneut zweistellig gewachsen. Dank des Digitalgeschäfts legte der Umsatz um 10,5 Prozent zu.
ProSiebenSat.1 ist im dritten Quartal erneut zweistellig gewachsen. Der Umsatz sei um 10,5 Prozent auf 637,5 Millionen Euro (Vorjahr: 576,9 Mio. Euro) geklettert - dank eines weiter äußerst lebhaften Digitalgeschäfts. Damit setzten die Münchner das Wachstumstempo des zweiten Quartals fort. Da steig der Umsatz um 10,6 Prozent - auf satte 691,1 Millionen.
Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebidta) sei um knapp acht Prozent auf 162,9 Millionen Euro (Vorjahr: 576,9 Mio. Euro) gestiegen, der bereinigte Konzernüberschuss erhöhte sich um 13,9 Prozent auf 74,7 Millionen Euro (Vorjahr: 65,6 Mio Euro).
In den drei Quartalen des Jahres 2014 bedeutet das, dass ProSiebenSat.1 1,910 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,765 Mrd. Euro) erwirtschaftete und damit seinen Umsatz um 8,2 Prozent erhöhte. Der bereinigte Konzernüberschuss stieg um 7,9 Prozent auf 238,5 MillionenEuro (Vorjahr: 221,1 Mio. Euro).
Konzernchef Thomas Ebeling bekräftigte das erst vor kurzem leicht erhöhte Umsatzziel und die unveränderte Gewinnprognose: "Wir sind im dritten Quartal 2014 in allen Segmenten profitabel gewachsen und streben ein neues Rekordjahr an. Gleichzeitig entwickeln wir unsere Gruppe in allen Bereichen zukunftsorientiert weiter. Durch den kontinuierlichen Ausbau und die Vernetzung unseres TV-Geschäfts mit dem Digitalsegment haben wir eine hervorragende Ausgangsbasis für weiteres Wachstum geschaffen." Seit Mitte Oktober geht das Unternehmen beim Umsatz von einem Anstieg im hohen einstelligen Prozentbereich aus. Zuvor hatte der Konzern ein Plus im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich erwartet. Nun rechnet der Münchner Medienkonzern damit, das Umsatzwachstumsziel für das Jahr 2015 - eine Steigerung des Konzernumsatzes um 800 Millionen Euro gegenüber 2010 - bereits Ende dieses Jahres zu erreichen.
Auf dem TV-Werbemarkt hat ProSiebenSat.1 mit einem Brutto-Marktanteil von 43,8 Prozent (Quelle: Nielsen Media Research). Das Fernsehwerbegeschäft des Konzerns ist um 7,0 Prozent gewachsen und konnte seinen Brutto-Anteil im Mediamix gleichzeitig um 1,7 Prozentpunkte auf 44,2 Prozent ausbauen. Mit einem Plus von 23,6 Prozent hat ProSiebenSat.1 seine Position als Online-Bewegtbild-Vermarkter auf 50,4 Prozent ausgebaut (Vorjahr: 47,4 Prozent) und ist stärker gewachsen als der Markt (+16,3 Prozent). Das Digitalgeschäft wuchs um 27,8 auf knapp 158,7 Millionen Euro. Stärkster Umsatztreiber war nach Konzernangaben das Geschäft mit Handels- und Angebotsplattformen im Internet. ProSiebenSat.1 ist unter anderem an Portalen wie Billiger-mietwagen.de, Wetter.com und Weg.de beteiligt. Das Online-Video-Portal Maxdome habe auch nach dem Deutschland-Start des US-Konkurrenten Netflix ein deutliches Wachstum bei Abonnenten verzeichnet, sagte Digitalvorstand Christian Wegner. (sh/dpa)