
Smart-TV:
Dino-Dompteur: Samsung zeigt den wahren Herrscher der Fernsehwelt
Mit zwei mächtig langen Spots versucht Samsung, seine Smart-TVs anzuschieben. Und wie die Agentur Chi, London, beweist, kann Samsung nicht nur Handy-Werbung mit Angriffsziel Apple. W&V zeigt die beiden neuen Spots.
Samsung kann nicht nur Handy-Werbung mit Angriffsziel Apple - auch wenn die Firma dafür bei uns bekannt ist. Mit zwei mächtig langen Spots versucht der Koreanische Unterhaltungselektronikkonzern, seine Smart-TV-Sparte anzuschieben. Die Filme der Agentur Chi, London, fahren alle nur denkbaren Filmhelden und Schauplätze auf, um das Kinoerlebnis im Großformat zu beschwören. Und versetzen den Zuschauer in eine machtvolle Position: Dank Gestensteuerung ist er der Herrscher der Filmwelt.
Der erste 90-Sekünder zeigt einen unerschrockenen Helden, der sich in Straßenschluchten einer Vielzahl an Gegnern gegenübersieht. Aber dank der Gesten- und Sprachsteuerung wird er selbst eines Tyrannosaurus Herr und wischt jede Gefahr - buchstäblich - beiseite. Regie in diesem Film mit dem Titel "The King of TV" führte Adam Berg (Produktion: Stink).
Beeindruckende Effekte zeigen, dass bei der Produktion dieser Kampagne nicht gespart wurde. Sie soll weltweit unter dem Motto "A new way to control TV" für die aktuellen Samsung-Geräte werben. So monumental die Inszenierung, so sparsam die Gesten, mit deren Hilfe der Zuschauer seinen Smart-TV im Griff hat. Nicht ganz so dramatisch, mit einem bisschen mehr Pfiff, wartet Spot zwei auf, "Charge" (Regie: Romain Gavras).
Bei Chi & Partners in London ist ECD Jonathan Burley der Hauptverantwortliche für die Kampagne, zum Kreativteam gehören AD Alexei Berwitz und Texter Rob Webster. Zusätzlich zu den Fernsehspots werden Außenwerbung, Anzeigen und Online-Werbung eingesetzt. Ob die Spots auch in Deutschland gezeigt werden und wie Samsung hierzulande für Smart TV wirbt, enthüllt das Unternehmen erst in den kommenden Wochen - so ein Sprecher auf Anfrage von W&V Online.