
Parfüm-Werbung:
Dior inszeniert Robert Pattinson als neuen James Dean
Hrrrr - so sieht Modehaus Dior Hollywoods Lieblingsvampir Robert Pattinson. Der junge Filmstar wirbt für den Herrenduft Dior Homme. In Schwarzweiß, mit ungezähmten Led-Zeppelin-Klängen und Zigarette im Mundwinkel.
Hrrrr - so sieht Modehaus Dior Hollywoods Lieblingsvampir Robert Pattinson. Gleich zu Beginn des Web-Videos für Dior Homme wird klar: Hier werden Regeln gebrochen. Der junge Filmstar posiert mit Zigarette im Mund und Vollweib an seiner Seite in der Badewanne (angezogen, versteht sich) - und so geht es weiter in dem Film "1000 Lives". Alles schick in Schwarzweiß, Szene an Szene zeichnet der französische Regisseur Romain Gavras ein Bild von der Wildheit des Dior-Mannes, der gepflegt, aber unangepasst das Leben genießt. In den Spot fließen 70er-Jahre-Lebensgefühl, James-Dean-Attitüde und die markanten, verzerrten Riffs von "Whole Lotta Love" ein, dem Hit von Led Zeppelin aus dem Jahr 1969.
Bei aller Durchschaubarkeit: Der Film nimmt uns auf eine Traumreise mit. Dazu ist er handwerklich exzellent gemacht und zeigt uns den vermeintlich so weichgespülten Pattinson einmal von einer anderen Seite. Opulent ist der Film, ein bisschen verrückt, immer mit einem Hauch des Verbotenen und einer Prise sexy, pendelt er zwischen der besseren Gesellschaft mit ihren Koventionen und der Freiheit. Auf ein Leben lässt sich der Dior-Mann nicht festlegen, so die Botschaft. Es braucht schon 1000, damit er all seine Facetten ausleben kann.
Einen wichtigen Punkt macht der Film mit der Musik: "Whole Lotta Love" hat in den 45 Jahren seit seiner Entstehung absolut nichts von seiner Kraft verloren. Was den Zuschauer locker durch den 100-Sekunden-Film trägt.
Die Printmotive dazu schoss Nan Goldin. Dior hat rund um die Kampagne eine Webseite gebaut, die alle Bestandteile schön zusammenfasst. Und hier bestätigt der Modekonzern auch, dass die Anspielungen auf James Dean tatsächlich beabsichtigt sind. Dior zitiert den jung gestorbenen Vorzeige-Rebell Hollywoods mit Lebensweisheiten, die sich allesamt im Film wiederfinden: "Life is short, break the rules (they were made to be broken), forgive quickly, kiss slowly, love truly, laugh uncontrollably and never regret anything that makes you smile. You are who you are meant to be, dance as if no one’s watching, love as if it’s all you know, dream as if you’ll live forever, live as if you’ll die today." (Das Leben ist kurz, brich die Regeln (dafür sind sie da), vergib schnell, küss langsam, liebe aufrichtig, lach unkontrolliert und bereue nichts, was dich zum Lächeln bringt. Du bist, wie du sein sollst. Tanz, als würde niemand zusehen, liebe, als gäbe es nichts anderes, träum, als würdest du ewig leben, und lebe, als könntest du heute noch sterben.)
Und die Kampagnenseite erklärt auch, warum Diors Wahl auf Pattinson fiel, denn für das Modehaus, das eine neue Ära anbrechen sieht, wird er im Video "ein Mann, der sich von den gängigen Klischees loslöst, ähnlich wie seine legendären Vorgänger Marlon Brando, James Dean, Paul Newman oder Montgomery Clift, eine Männlichkeit mit einer Verwundbarkeit, die einzigartig macht, und einer Sensibilität, die Stärke gibt. Er scheint das natürliche Erbe all derer angetreten zu haben, die auf der Überholspur und nur nach den Regeln der völligen Freiheit gelebt haben."
Das ist eine Hausnummer und ganz viel Pathos. Der Werbefilm aber ist trotzdem ein Kunststück. (sh/ps)