
Dirk Nowitzki: Die IngDiba im Testimonial-Glück
Basketball-Superstar und NBA-Titelgewinner Dirk Nowitzki wirbt in den USA für kein Unternehmen und in Deutschland nur für die Bank IngDiba. Die feiert seinen historischen Sieg jedoch vergleichsweise bescheiden.
Viele Unternehmen dürften derzeit ziemlich neidisch auf die IngDiba blicken. Denn die Bank hat ein Testimonial unter Vertrag, nach dem sich die halbe Werbewelt die Finger leckt: Dirk Nowitzki, deutscher Ausnahmesportler, Basketball-Superstar und seit Sonntag NBA-Gott.
Mit dem Gewinn der NBA-Finals hat der Basketballstar Sportgeschichte geschrieben und sich selbst unsterblich gemacht, schwärmt die "Süddeutsche Zeitung". Als erster Ausländer führte er mit den Dallas Mavericks eine US-Basketballmannschaft zum Titel, trotz Fieber und Verletzung. Nach der heiligen goldenen Trophäe bekam der deutsche Hüne auch den Pokal für den besten Spieler der Finalsserie in die Hand gedrückt. Ein deutsches Ausnahmetalent, dass es in der härtesten Profiliga ganz nach oben geschafft hat. In Deutschland wird Nowitzki jetzt in einem Atemzug genannt mit Sportgrößen wie Franz Beckenbauer, Boris Becker oder Michael Schumacher.
Zu einer Werbeikone wird er deshalb aber noch lange nicht. Denn Dirk Nowitzki hält sich auffallend fern von Werbeplakaten und TV-Spots. Mit Geld ist der Großverdiener offenbar nicht zu locken, in dieser Saison hat er sogar auf mehrere Millionen Dollar Gehalt verzichtet, damit sein Club bessere Spieler einkaufen kann. Schwer vorstellbar deshalb, dass Nowitzki im TV sein Haar mit Schuppenshampoo wäscht (Sebastian Vettel), seinen Rasen neu bepflanzt (Boris Becker) oder Chips futtert (Sebastian Schweinsteiger). In den USA wirbt er derzeit für kein Unternehmen, in Deutschland ist sein einziger Sponsor die IngDiba. Und für die Bank wirbt Nowitzki nur, weil sie als Hauptsponsor den Deutschen Basketball-Bund unterstützt.
"DiBaDu ist, wenn du dir deinen größten Traum erfüllt hast", dichtet die Bank glücklich auf ihrer Homepage und gratuliert dort Dirk Nowitzki zum NBA-Titel. Auch bei Google hat sich die Bank die Top-Position gesichert und steht bei den rund 16,9 Millionen Treffern zum Keyword "Dirk Nowitzki" ganz oben. Eine große Anzeigenkampagne mit Glückwunsch-Motiven ist jedoch nicht geplant, erklärt Unternehmenssprecher Ulrich Ott. "Davon hat Dirk überhaupt nichts." Stattdessen möchte die Bank ein Event mit Fans veranstalten, wenn Dirk Nowitzki das nächste Mal nach Deutschland kommt. Ende Juni könnte es soweit sein, so die Informationen von Ott. Auch ist die Bank zuversichtlich, dass Nowitzki für die deutsche Nationalmannschaft bei der EM in Litauen antritt und verlost dafür Fanreisen.
Ott schwärmt von der Zusammenarbeit mit Dirk Nowitzki, er sei ein Testimonial "ohne Allüren, ein Star zum Anfassen". Seit 2004 läuft der Werbevertrag mit dem Basketballer, die Kampagne (Agentur: Freunde des Hauses), die Nowitzki weniger als Sportler und mehr als Sympathieträger inszeniert, sei sehr erfolgreich und bekomme viel positives Feedback, so Ott. "Wir sind sehr zufrieden." Bis ins Olympia-Jahr 2012 läuft die Vereinbarung, die Bank würde den Vertrag gerne verlängern. Ott: "Ich hoffe, dass sich unsere Wege noch länger kreuzen werden."