
Dmexco 2011 platzt aus allen Nähten
Erst zum dritten Mal wurde die am Donnerstag zu Ende gehende Digitalmesse Dmexco in Köln veranstaltet. Mit 19.300 Besuchern und 440 Ausstellern hat sie sich als weltweit führender Branchentreffpunkt etabliert.
Gut 3.500 mehr Besucher als 2010 verzeichnetete die diesjährige Dmexco: Insgesamt kamen 19.300 Menschen auf das Gelände der Kölnmesse, um sich über die neuesten Entwicklungen im Internetgeschäft zu informieren. „Mit ihrer inzwischen dritten Auflage hat die Dmexco ihre zentrale und wegweisende Bedeutung für die internationale Digitalwirtschaft eindeutig unter Beweis gestellt", sagt Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung Koelnmesse GmbH.
Aber nicht nur bei den Besuchern weist die Dmexco Rekordzahlen auf, auch das Angebot übertraf alles Bisherige auf der Digitalmesse. 440 Aussteller schöpften die nutzbare Fläche bis zur Neige aus, die Zahl der Vortragenden verdoppelte sich auf 330, das Conference-Programm wuchs auf über 120 Stunden an.
Jeder fünfte Dmexco-Besucher stammte in diesem Jahr nicht aus Deutschland, 2010 lag der Anteil der ausländischen Gäste bei 13 Prozent. Noch stärker wuchs die Zahl der internationalen Aussteller: Fünfzig Prozent mehr Messestände als 2010 wurden 2011 aus dem Ausland gebucht. Ausländische Aussteller machten zwanzig Prozent der Buchungen aus, vor allem aus den USA und Großbritannien ist die Zahl der Anfragen gestiegen.
Viele Besucher dürften die Einschätzung von MPG-CEO Maria Luisa Francoli teilen: "Die Dmexco ist das aktuell größte und einflussreichste Forum, das sich auf Digital Marketing, Mobile, E-Commerce, Targeting, zukünftige Trends und die gewaltigen Wirtschaftspotenziale der digitalen Welt konzentriert." Umfragen auf der Messe ergaben, das achtzig Prozent der Fachbesucher mit der Dmexco "absolut zufrieden" sind, knapp neunzig Prozent äußerten sich lobend über das Angebot an Ausstellern. Am meisten interessierte die Besucher das Thema Online-Vermarktung (siebzig Prozent), gefolgt von Social Media (sechzig Prozent) und Mobile (fünfzig Prozent).