WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Dmexco: Klassik-Werber wehren sich gegen Digital-Hype

Ausgerechnet auf der Digitalmesse Dmexco warnt Mindshare-Chef Christof Baron vor einem Hype des Digitalen in der Markenführung.

Text: Uli Busch

22. September 2011

Ausgerechnet auf der Digitalmesse Dmexco warnt Mindshare-Chef Christof Baron vor einem Hype des Digitalen in der Markenführung. So geschehen bei der Brand Advertising Debatte "Brands created by Digital“. Barons Argumentation: Was in der digitalen Welt passiere, werde letztlich doch dadurch befeuert, was in der realen passiere. Er wehre sich dagegen, dass 20 bis 30 Prozent der Budgets in Digital fließen, denn oft komme dabei nicht viel heraus. Der Zuhörer wägte sich deshalb bei der Brand Advertising Debatte "Brands created by Digital“ oft eher in einer Veranstaltung zu Crossmedia. Nicht zuletzt, weil auch ein weiterer Kopf der Runde, Ulrike Vollmöller, Marketing Director bei Beiersdorf, noch nicht so ganz vom digitalen Weg der Markenführung überzeugt schien. Zu oft fielen die Begriffe "integriert“ und "im Mix“.

Immerhin sieht Vollmöller digitale Kampagnen als Weg, der viel mehr Möglichkeiten bietet, an die Verbraucher heranzukommen. Thomas Strerath, CEO Ogilvy & Mather, plädierte hingegen dafür, nicht die Maßstäbe der nicht-digitalen Welt an die digitale anzulegen, das sei "falsch“. Die Branche müsse die Messinstrumente in Frage stellen und eine neue Markendimension einführen; nämlich Zeit. Denn die Nutzer würden sich freiwillig lange in Sozialen Medien und auf Webseiten aufhalten und ihr wertvolles Gut Zeit investieren. Marken müssten künftig viel mehr eigenen Content schaffen und möglichst viel zur Marke "erzählen". Allerdings müsse berücksichtigt werden, dass Zeit keine Dimension von Klickraten sei. Dass Klicks letztlich nicht so wichtig sind, das betonte auch Arne Wolter, Managing Director von G+J EMS, in der Runde. Das solle die Branche nicht mehr in Frage stellen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Uli Busch

30.01.2023 | Deutsche Rentenversicherung Bund | Berlin Abteilungsleiter*in Unternehmenskommunikation (m/w/div)
Deutsche Rentenversicherung Bund Logo
01.02.2023 | OBSESSION GmbH | Frankfurt (Senior) Projektmanager (m/w/d) Event & Incentive-Veranstaltungen
OBSESSION GmbH Logo
01.02.2023 | Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV) | München Pressesprecher:in (w/m/d)
Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV) Logo
16.01.2023 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel Export-Marketing-Koordinator (m/w/d)
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
16.12.2022 | YARA GmbH & Co. KG | Dülmen, Home-Office Data-Driven Marketing Specialist (m/w/d)
YARA GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.