
Doch kein Ausstieg: Renault bleibt in der Formel 1
Keine Rede mehr von Ausstieg. Der Autobauer holt Genii Capital als strategischen Partner ins Boot und gibt weiter Gas im Rennsport. Im Sinne der Markenbekanntheit, wie das Unternehmen sagt. Außerdem verlängert Renault auch bei seiner Agentur Publicis...
Renault setzt entgegen anders lautender Spekulationen sein Formel 1-Engagement fort. Als strategischer Partner kommt die in Luxemburg ansässige Genii Capital an Bord, wie Renault mitteilt. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Bereiche Neue Technologien, Markenführung und Motorsport. Genii wird einen größeren Anteil des Renault F1 Teams übernehmen, das unter gemeinsamer Führung beider Partner in die neue Saison startet.
Das Renault F1 Team wird die Saison 2010 unter demselben Namen bestreiten wie bisher. Ebenfalls unverändert bleibt das Abkommen mit der Schwester-Gesellschaft in Viry-Châtillon. Die dortigen Motorenspezialisten beliefern das Renault F1 Team weiterhin mit Motoren. Zudem wurde der Motorenvertrag mit dem Team Red Bull Racing für 2010 erneuert.
Renault, insgesamt rund 35 Jahre in der Königsklasse vertreten, sieht in dieser neuen Phase des Formel 1-Engagements eine "folgerichtige Umsetzung der verschiedenen Initiativen zur Kostensenkung". Gleichzeitig bleibt die Formel 1 gemessen an TV-Reichweite und Medieninteresse für das Unternehmen ein wichtiger Faktor für Image und weltweite Markenbekanntheit. Vor allem in neuen, aufstrebenden Automobilmärkten wird Rennsport weiterhin eine zentrale Rolle für das Erreichen der Wachstumsziele von Renault spielen, so ein Sprecher.
Außerdem verlängert Renault nicht nur in der Formel 1, sondern auch bei seinem angestammten Agenturpartner Publicis. Wie die Publicis-Holding mitteilt, wurde der Vertrag bis Ende 2012 verlängert. Das Network betreut Renault in 28 Ländern, darunter auch Deutschland.