
.Dotkomm erklärt das Handyporto der Deutschen Post
Um die Nutzung seines Frankierservices Handyporto voranzutreiben, hat die Deutsche Post von .Dotkomm Rich Media Solutions ein interaktives Video-Interface mit einem virtuellen Moderator realisieren lassen.
Der Kölner Multimedia-Experte .Dotkomm Rich Media Solutions hat für die Deutsche Post ein interaktives Video-Interface entwickelt. Dieses soll die Nutzung des Frankierservices Handyporto vorantreiben.
Per Video-Interface erklärt ein virtueller Moderator wie Kunden mit Handyporto Standardbriefe und Postkarten ohne klassische Briefmarke einfach per SMS oder Anruf frankieren können.
Unter www.deutschepost.de/handyporto können User zudem eine Handyporto-App herunterladen. Mit dieser können die Nutzer das gewünschte Porto per Klick bestellen und zusätzliche Services wie etwa eine Anzeige des nächsten Briefkastens mit Leerungszeiten in Anspruch nehmen. Auch beim Downloaden hilft der Moderator.
"Mittels Rich Media erzeugen wir im Internet eine Kommunikationssituation, die dem realen Gespräch sehr nahe kommt“, so .Dotkomm-Geschäftsführer Ralf Pispers.