WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Dynamische Werbung: Der perfekte Bluff

Das Video ist gedreht, aber auf das T-Shirt muss ein neues Logo: Gemeinsam mit Impossible Software ermöglicht Produktkraft dynamische Werbung in Clips. Dabei können alle möglichen Flächen im Nachhinein mit Werbung belegt werden. Ohne, dass es auffällt.

Text: Ralph-Bernhard Pfister

4. April 2011

Mit integrierter Video-Werbung erweitert das Hamburger Unternehmen Produktkraft das eigene Vermarktungsangebot. Gemeinsam mit dem Partner Impossible Software ermöglicht das Unternehmen Werbungtreibenden, dynamische Werbeflächen in Clips zu belegen. Dabei werden in der Videoproduktion „Dynamic Ad-Areas“ definiert. Diese Platzhalter können dann später gebucht werden.

In der Praxis sieht das so aus, dass die Seiten von Autos oder Flugzeugen, aber auch T-Shirts, Bilderrahmen, Plakatwände und ähnliches mit virtueller Werbung belegt werden können. Im Video wird diese dann so angezeigt, als wäre sie von vornherein angebracht gewesen – inklusive der korrekten Bewegung mit dem Untergrund oder Spiegelungen. In kurzen Filmen zeigt Produktkraft, wie das Ganze funktioniert:

„Das Vermarktungsmodell eignet sich am besten für frisch produzierten Content“, sagt Produktkraft- Geschäftsführer Jan Schlüter. Buchbar ist das Modell im Video-Portfolio von Produktkraft. Die Hamburger verzeichnen nach eigenen Angaben 30 Millionen Videoabrufe im Monat in den Themen-Channels Musik, Unterhaltung und Fiction. Zu den Partnern zählen der Online-Musiksender Yavido, die Online- Talkshow Clixoom.de oder Wonderlandmovies.

„Der Content-Rechteinhaber ist von Anfang an eingebunden“, sagt Spartacus Olsson, ebenfalls Geschäftsführer bei Produktkraft. „Neben der rechtlichen Perspektive geht es auch darum, dass die dynamischen Flächen in der Produktion bereits vorbereitet werden müssen.“ Die Werbeinhalte können auch je nach Stream ausgeliefert werden. Das ermöglicht nicht nur verschiedene Laufzeitbuchungen. „Auch Retargeting-Kampagnen sind technisch möglich“, so Olsson. Erste Kundengespräche laufen bereits. (rp/fs)


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Ralph-Bernhard Pfister

Ralph Pfister ist Koordinator am Desk der W&V. Wenn er nicht gerade koordiniert, schreibt er hauptsächlich über digitales Marketing, digitale Themen und Branchen wie Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Sein Kaffeekonsum lässt sich nur in industriellen Mengen fassen. Für seine Bücher- und Comicbestände gilt das noch nicht ganz – aber er arbeitet dran.


06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.