WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

bvh_Studie "Mitarbeiterstrukturen":
E-Händler wollen kräftig einstellen

Im Bereich Social Media, Qualitätsmanagement, E-Commerce, Innovationen und Kundenservice suchen Amazon & Co. auch im kommenden Jahr qualifizierte Leute. Das belegt eine Umfrage des Bundesverbands des deutschen Versandhandels e. V.

Text: Judith Stephan

9. Oktober 2012

Social Media, Qualitätsmanagement, E-Commerce, Innovationen und Kundenservice – das sind die Themen, die die Unternehmen des interaktiven Handels beschäftigen. Die Bedürfnisse des Kunden werden verstärkt in den Mittelpunkt gerückt, und so suchen Amazon und Co. für die entsprechenden Abteilungen qualifizierte Leute.
Personalplanung ist ein zentraler Punkt bei der strategischen Aufstellung fürs kommende Geschäftsjahr. Diese Bilanz zieht die aktuelle bvh-Studie zu „Mitarbeiterstrukuren im Interaktiven Handel“, die der Bundesverband des deutschen Versandhandels e. V. im Sommer erstmals durchgeführt hat. Die Branchenvereinigung der Online- und Versandhändler, zu der auch Kataloganbieter, Teleshopping-Unternehmen, Apothekenversender und Ebay-Powerseller gehören, umfasst derzeit mehr als 330 Unternehmen.
Genau 51,1 Prozent der befragten Arbeitgeber planen, die Anzahl ihrer Mitarbeiter im kommenden Jahr auszubauen, denn aktuell fehlen in 70 Prozent aller Unternehmen Fachkräfte. Über 49 Prozent der Mitgliedsfirmen zählen bis zu zehn unbesetzte Stellen, knapp 13 Prozent haben sogar mehr als 20 zu vergeben. Natürlich wird vor allem im Bereich Logistik, in dem über 50 Prozent arbeiten, gesucht. Aber auch in den Marketingabteilungen, wo 15,7 Prozent arbeiten, sowie im Vertrieb, in dem 6,7 Prozent aller Beschäftigten tätig sind, besteht ständiger Bedarf. Eine Frage der bvh-Studie war auch, wie die Internet-Händler neue Mitarbeiter in die komplexen Arbeitsabläufe integrieren wollen. Die Antwort ist eindeutig: Exakt 53,5 Prozent bieten Schulungs- und Trainee-Programme an.


Mehr zum Thema:

Archiv

Judith Stephan
Autor: Judith Stephan

Sie arbeitet seit über zwanzig Jahren im Redaktionsmanagement der W&V. In ihrer Funktion als Chef vom Dienst ist sie vor allem für die Bereiche Termin-, Budget- und Personalplanung sowie für Autoren und Fortbildung zuständig.


06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.