WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Übernahme:
E-Plus gehört jetzt endgültig zu Telefonica

In München sitzt jetzt ein Marken-Multi. Telefonica verfügt mit dem Abschluss der E-Plus-Übernahme über diverse Telco-Marken, die nun auf den Prüfstand kommen.

Text:

1. Oktober 2014

Ex-E-Plus-Chef Thorsten Dirks darf sich jetzt endgültig als Herr über ein großes Markenreich fühlen. Telefónica Deutschland hat die Übernahme der E-Plus Gruppe abgeschlossen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in München wird damit an der Kundenzahl gemessen zum größten Mobilfunkanbieter Deutschlands. Zum Telefonica gehören jetzt somit unter anderem die Marken O2, Fonic, Simyo, Base, Yourfone, Blau, Ortel und Ay Yildiz. Das Markenkonglomerat wird von Dirks als CEO, Markus Haas als COO und Rachel Empey als CFO geleitet.

Nachdem die europäischen Kartellbehörden die Fusion abgesegnet haben, sei E-Plus nun eine hundertprozentige Tochter des deutschen O2-Netzbetreibers, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Der bisherige E-Plus-Eigentümer, die niederländische KPN, erhält von Telefonica Deutschland eine Barzahlung und Aktien des neuen Unternehmens im Wert von insgesamt rund 8,5 Milliarden Euro.

Durch den Zusammenschluss der beiden Unternehmen entsteht vereint Telefonica fast 47 Millionen Kundenanschlüssen auf sich und erzielt einem Pro-forma-Umsatz von rund 7,9 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2013.

Ende August hatte die EU die Übernahme genehmigt. Im Gegenzug für die Erlaubnis hatte Telefonica unter anderem zugesagt, Netzkapazitäten an den Anbieter Drillisch abzugeben. Telefonica und E-Plus wollen mit dem Zusammenschluss massiv Kosten sparen, Ziel sind rund fünf Milliarden Euro an Synergien. Aus Marketingsicht bleibt die spannendste Frage: Welche Marken bleiben erhalten? Die bisherige Telefonica-Marke O2 dürfe unumstritten sein. Dagegen müssen Discounter wie Simyo oder Fonic jetzt zittern.

Die vereinten Unternehmen gaben erst einmal nur bekannt, dass sich für die Kunden vorerst keine Veränderungen ergeben würden. Über Details wird in den kommenden Monaten verhandelt.


Mehr zum Thema:

Archiv


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.