WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

ECC Handel: Frauen und Best Ager lieben Apple-Shop

Der Online-Shop von Apple verliert im November zwar deutlich an Imagewerten – bei Frauen und 60plus-Kunden ist der Apple-Shop aber immer noch sehr beliebt. Das ist das Ergebnis des aktuellen ECC Shopmonitors.

Text: Florian Allgayer

16. Dezember 2011

Der Online-Shop von Apple verliert im November zwar deutlich an Imagewerten – bei Frauen und 60plus-Kunden ist der Apple-Shop aber immer noch sehr beliebt. Das ist das Ergebnis des aktuellen ECC Shopmonitors, einer monatlichen Online-Befragung des ECC Handels.

Die 20 beliebtesten Online-Shops konnten konnten die Euphorie des Vormonats nicht nutzen. Nach dem fulminanten Aufstieg im November ist Apple mit einem Imageverlust von 0,32 Punkten Absteiger des Monats. Obwohl Smartphones und Tablets zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken gehören, fällt der Shop um zehn Plätze auf den 13. Rang.

Wie deutlich sich das Image hinsichtlich Geschlecht und Alter unterscheiden kann, zeigt die Detailanalyse des ECC-Shopmonitors in Zusammenarbeit mit IBM. Apple-Produkte stehen bei Frauen deutlich höher in der Gunst als bei Männern. Während Geräte wie iPhone oder iPad bei Frauen einen relativ guten Wert von 3,8 Imagepunkten erreichen, liegt der Imagewert bei Männern 0,46 Punkte darunter und tendiert zu der neutralen Mitte. Auffällig ist auch, dass Apple-Kunden im Alter von 60 und älter den Apple-Shop deutlich besser bewerten als die jüngeren Zielgruppen, was sicherlich auch damit zusammenhängt, dass Apple es wie kaum ein anderer Anbieter versteht, einfache Bedienbarkeit und Designanspruch zu transportieren.

Nach den teilweise deutlichen Imageschüben im November können die Top-20-Online-Shops das gute Vormonatsergebnis im Dezember nicht halten und verpassen die Chance, ihr Image weiter aufzupolieren. Der ECC Shopmonitor zeigt, dass alle 20 Online-Shops und Shopping-Portale einen leichten Imageverlust hinnehmen müssen. Der Allzeit-Erste Amazon verteidigt auch im Dezember den Spitzenplatz und erreicht einen Wert von 4,45.

Mit dem Online-Shop von C&A konnte sich neben Esprit ein weiteres Textilunternehmen in die Top 3 einreihen. Für C&A ist es das erste Mal in diesem Jahr, dass diese Position erreicht wird. Seit Oktober in den Top Ten konnte der Online-Shop jeden Monat einen Platz gut machen. Auch Otto konnte sich im Vergleich zum Vormonat verbessern. Der Hamburger Versandhändler verbesserte sich vom 14. auf den neunten Platz. H&M, der vierte Textilversender in den Top Ten, konnte ebenfalls trotz des leichten Imageverlustes von 0,11 Punkten einen Platz gut machen.


Mehr zum Thema:

Apple Archiv

Autor: Florian Allgayer

06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.