WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

ESC: ARD wirkt ratlos nach Stefan Raabs Rückzug

Stefan Raab steigt beim Eurovision Song Contest aus. Die ARD respektive der NDR sucht nun das Gespräch mit Partner ProSieben und Brainpool in der Frage: "Wie geht es weiter?

Text: Petra Schwegler

19. Mai 2011

Stefan Raab und der Eurovision Song Contest gehen getrennte Wege. Die ARD, berauscht vom noch frischen Quotenerfolg des vergangenen Samstags, macht sich Gedanken, wie es weitergeht. Lutz Marmor, Intendant des zuständigen NDR, sagt über die Kooperation zwischen ARD, ProSieben, Raab und Produzent Brainpool: "Stefan Raab war maßgeblich an dem Erfolg von Lena, am Gewinn des Eurovision Song Contest 2010 und an der überaus erfolgreichen Austragung in diesem Jahr in Düsseldorf beteiligt, insbesondere an dem grandiosen Opening Act. Nun werden wir in aller Ruhe mit den ARD-Kollegen, aber auch gern mit ProSieben und Brainpool besprechen, wie es mit dem deutschen Vorentscheid im kommenden Jahr weitergeht."

Thomas Schreiber, ARD-Unterhaltungskoordinator, hofft noch, dass Raab in irgendeiner Form weiter dabei bleibt: " Ich würde mich sehr freuen, wenn uns auch in Zukunft Stefan Raab mit seinem Rat, zum Beispiel als Jurymitglied, unterstützt." Er begrüßt, dass sich Stefan Raab bei seinen Kollegen aus der deutschen Musikszene dafür einsetzen werde, dass sie den deutschen Beitrag zum ESC künftig auch inhaltlich verantwortlich mitgestalten.

Zuvor hat TV-Entertainer Stefan Raab gegenüber dem Branchendienst "Kress" angekündigt, dass er einen Schlussstrich unter das Kapitel ESC ziehen wolle. "Das Eurovision-Song-Contest-Finale 2011 in Deutschland war der absolute Höhepunkt meiner ESC-Karriere", so der Moderator und Produzent wörtlich. Er hat beim Finale 2010 in Oslo den ersten Platz mit Sängerin Lena geholt und am vergangenen Samstag in Düsseldorf den 10. Rang. "Ich habe mich entschlossen, die künstlerische und inhaltliche Verantwortung für die deutsche Teilnahme weiterzugeben. Ich werde künftig also nicht mehr als Moderator, Juryvorsitzender, Komponist oder musikalischer Produzent mitwirken", so Raab gegenüber "Kress".


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.