WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

EU nimmt Wellness-Werbung ins Visier

Die EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit hat weitere Gutachten über gesundheitsbezogene Werbeaussagen veröffentlicht. Das Ergebnis dürfte vielen Unternehmen Kopfschmerzen bereiten.

Text: Judith Pfannenmüller

2. März 2010

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat weitere Gutachten über allgemeine gesundheitsbezogene Werbeaussagen veröffentlicht. 416 sogenannter Health Claims wurden in 31 Gutachten auf ihre Wissenschaftlichkeit hin überprüft.

Das Ergebnis dürfte vielen Unternehmen Kopfschmerzen bereiten: Die Mehrzahl der Aussagen hält der wissenschaftlichen Prüfung nicht stand und wurde von der Behörde nicht akzeptiert. Schon im vergangenen Herbst waren von den ersten 525 gesundheitsbezogenen Asussagen an die 80 Prozent durchgefallen.

So sah die EFSA keinen Zusammenhang zwischen Molke und Darmgesundheit, auch die Wirkung bestimmter angemeldeter Milchsäurebakterien zum Beispiel auf das Immunsystem, sieht die Behörde nicht als erwiesen an. Nicht geprüft sind bisher allerdings die von Unternehmen individuell angemeldeten Claims bekannter probiotischer Marken wie Activia, Actimel (Danone ) oder Yakult. Der positive Einfluss von Lebensmitteln mit antioxiodantiven Eigenschaften zum Beispiel auf die Zellalterung wird von der Behörde ebensowenig anerkannt wie die angeblich positive Wirkung von Honig auf das Immunsystem.

Eine dritte Tranche von Gutachten soll im Sommer folgen. Die EFSA will die Begutachtung der etwa 4000 gesundheitsbezogenen Angaben bis 2011 abgeschlossen haben. Der Spitzenverband der Lebensmittelwirtschaft BLL hat seine Mitglieder aufgefordert, die Gutachten zu prüfen und Stellung zu nehmen. Für eine Einschätzung sei es deshalb noch zu früh, so der Leiter des Brüsseler BLL-Büros, Peter Loosen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Judith Pfannenmüller

ist Korrespondentin für W&V in Berlin. Sie schaut gern hinter die Kulissen und stellt Zusammenhänge her. Sie liebt den ständigen Wandel, den rauhen Sound und die thematische Vielfalt in der Hauptstadt.


15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.