
Ein Cover für jede Stadt - "Cicero" widmet seine aktuelle Ausgabe dem "Tatort"
Sonntagabend, 20:15 Uhr - Deutschland schaut "Tatort". Das Politikmagazin "Cicero" befasst sich in der September-Ausgabe mit der beliebtesten Krimiserie der Deustschen. Jedes Ermittlerteam bekommt sein eigenes Titelbild.
Zwölf Millionen Zuschauer, mehr als 800 produzierte Folgen - der "Tatort" ist nicht nur die beliebteste unter den deutschen Krimiserien, sondern auch die am längsten laufende. Aus der Fernsehlandschaft ist die Sendung, die "Cicero"-Chefredakteur Christoph Schwennicke als "letzten deutschen Straßenfeger" bezeichnet, nicht mehr wegzudenken. Die Krimi-Reihe am Sonntagabend nach der Tagesschau ist für viele Teil der Wochenendroutine geworden, die Darsteller sind wie alte Bekannte.
Das Politikmagazin "Cicero" hat seine aktuelle September-Ausgabe (ab 30. August erhältlich) nun dem Phänomen "Tatort" gewidmet und liefert einen Blick hinter die Kulissen der Serie. Da die meisten Fans ein favorisiertes Ermittlerteam haben erscheint das Magazin für politische Kultur mit verschiedenen Covermotiven. Es gibt insgesamt 20 regional unterschiedliche Titel, sie alle zeigen Porträts der aktiven Kommissare von Hamburg bis Wien.
Für Abonnenten und am Kiosk gibt es jeweils die lokale Ausgabe - alle weiteren Motive sind im Zeitschriftenhandel an Flughäfen, Bahnhöfen oder über den Verlag erhältlich.