
Weihnachtskampagnen:
Eine kleine Weihnachtsgeschichte - erzählt mit Werbespots
Alle Jahre wieder (und nicht erst seit Coca-Cola mit ihm wirbt) schwingt sich der Weihnachtsmann am Nordpol auf seinen Rentierschlitten und verteilt Geschenke. Aber vorher macht er sich ein Bild von der Menschheit - und schaut Werbung.
Alle Jahre wieder (und nicht erst seit Coca-Cola mit ihm wirbt) schwingt sich der Weihnachtsmann am Nordpol auf seinen Rentierschlitten und verteilt Gaben an alle braven Kinder. In diesem Jahr ist jedoch alles anders. Der Rentierschlitten ist im Eimer und die Automobilbranche muss mit einem VW Passat aushelfen. Was Rudolph, das Rentier, gar nicht schlecht findet:
Bevor er aufbricht, macht sich der Weihnachtsmann jedoch erst mal ein Bild von der Menschheit und schaut ein paar Tage lang Werbung. Und was muss er da sehen? Die Menschen hasten umher und nehmen sich für gar nichts mehr Zeit. Nicht mal für das traditionelle Weihnachtsbaumschmücken, wie diese Banausen von VW und Euronics:
Aber noch ist nichts verloren, denkt der Weihnachtsmann gerührt und schaut sich den Nivea-Spot nochmal an:
Um dann wenig später sämtliche Socken aus dem Rentierschlitten zu schmeißen:
Immerhin: Das mit dem Teilen und "Freude schenken" haben die Menschen auch endlich kapiert, freut sich der Weihnachtsmann - und notiert auf seiner Liste für gute Vorsätze: "Weniger Cola trinken".
Andererseits: Manche übertreiben das mit dem Teilen auch, vor allem die Playstation-Nutzer:
Da hat dieses Werbe-Geschenk von Apple doch eine ganz andere Qualität:
Und manchmal reicht auch was Selbstgemachtes von Tchibo:
Oder eben auch nicht, dann hilft nur noch Otto:
Hohohoho, aber was muss der Weihnachtsmann sehen: Selbst die Weihnachtskarten werden immer raffinierter. Schon cool, diese Tinte für den BMWi:
Aber Vorsicht ist angebracht bei der 02-Weihnachtskarte, die telefoniert nämlich eigenständig. Und will man das?
Manches ändert sich jedoch nie, weshalb der Weihnachtsmann es schon geahnt hatte: Diese Lieder würde er nie mehr los:
Da helfen auch keine Cover-Versionen von Edeka:
Naja, bei Kindern (und Ferrero) drückt er nochmal ein Auge zu:
Aber sonst: Dieser Lärm, diese Hast. Gelobt seien Leo Burnett und der Schweizerische Gehörlosenbund. Und dessen Version von "Stille Nacht":
Vor lauter Werbungschauen wird die Zeit dann doch ein wenig knapp. Gut, dass es Ikea gibt:
Aber ob das reicht? Der Weihnachtsmann fühlt sich in diesem Jahr ein wenig unter Druck gesetzt, ganz besonders pünktlich zu sein, alles besonders gut zu machen und besonders tolle Geschenke abzuliefern. Schließlich läuft da eine Online-Befragung über seine Dienstleistung. RoI, Kreativranking, Kundenzufriedenheit: Dass diese Menschen auch immer alles messen müssen.
"Das wird ein ganz schönes Stück Arbeit", denkt sich der Weihnachtsmann. Vor allem, weil es ohne Schnee auch nicht so richtig Spaß macht (Emerge & See):
Schneegestöber, weiß und dicht? Pah. Dafür müsste er schon am Nordpol bleiben: Na Merci, auch.
Dabei hatte er erst im vorvorletzten Winter die Sitzheizung eingebaut, mit freundlicher Unterstützung von Sunil:
Dann eben ohne Schnee, grummelt der Weihnachtsmann, entfernt die Schneeketten von dem Leih-Passat und denkt dabei voller Vorfreude an die guten Gaben, die nach der Rundtour auf ihn warten.