Ergänzend wurden außerdem 89 Lehrkräfte aus allen Bundesländern zum Thema Periodenaufklärung befragt. So empfinden 55 Prozent der Lehrkräfte die Aufklärung an ihrer Schule als unzureichend, 78 Prozent der Lehrkräfte wünschen sich neue/andere Materialien für die Vermittlung des Themas.

"Durch Erfahrungsberichte aus unserer Community, Familie und Freundeskreisen hatten wir schon lange ein Bauchgefühl, dass es nicht gut gestellt ist um die Periodenaufklärung in Deutschland. Mit der Umfrage haben wir jetzt endlich harte Zahlen. Dass die so schlecht sind überrascht mich ehrlich gesagt nicht", sagt Elena Weidemann, Content & Social Impact Managerin bei Einhorn.

Entstigmatisierung durch bessere Aufklärung

Dass die Periode im Jahr 2020 weltweit und auch in Deutschland noch immer ein Tabu-Thema ist, hängt vor allem auch mit der unzureichenden Aufklärung zusammen. Denn wenn ein Thema schon im Schulunterricht lieblos und mit Scham behandelt wird, suggeriert dass den Schüler*innen, dass die Menstruation etwas ist, über das man besser nicht spricht. Das wollen Einhorn und Wash United ändern: mit entkrampfter, zeitgemäßer, ermutigender Periodenaufklärung die die Bedürfnisse der Schüler*innen in den Mittelpunkt stellt.

Einhorn und Wash United bringen ihre langjährigen Erfahrungen in den Bereichen Produktdesign, positiver Kommunikation rund ums Thema und Aufklärung zusammen, um ein großartiges, inspirierendes und definitiv nicht-peinliches Aufklärungsmodul für Deutschland zu entwickeln. Dabei können sie auf den Ansatz von Wash United aufbauen, der sich bereits bei über zwei Millionen Mädchen bewährt hat. "Durch eine empowernde, spielerische und positive Aufklärung werden Mädchen und junge Menstruierende selbstbewusster, fühlen sich sicher und können besser für ihre Interessen eintreten", weiß Ina Jurga, Leiterin der Aufklärungsarbeit und Internationale Koordinatorin Menstruationstag bei Wash United.

Trainingsguide für Lehrer und Schüler*innen

Aktuell entwickeln die Kooperationspartner Aufklärungsinhalte, die die Bedürfnisse von Schüler*innen und Lehrkräften erfüllt. Der einfach anzuwendende Trainingsguide stellt die Kinder und Jugendlichen in den Mittelpunkt, um neben den Informationen auch gezielt Engagement und Empowerment rund um das Thema Periode zu fördern. Der Guide verfolgt den Ansatz des aktiven Lernens, in dem Schüler*innen spielerisch und interaktiv aufgeklärt werden, genau so, wie es sich Schüler*innen und Lehrkräfte wünschen.

Regel-Revolution: Das wünschen sich die Schüler*innen

Regel-Revolution: Das wünschen sich die Schüler*innen

Die Trainings können von Lehrkräften durchgeführt werden, es ist aber geplant, zusätzlich eigens dafür Periodenbeauftragte auszubilden, zunächst online, zu einem späteren Zeitpunkt auch offline. Im Anschluss an die Unterrichtseinheit bekommen die Schüler*innen einen Link zu einer liebevoll kuratierten Online-Plattform mit ansprechend gestalteten Materialien – damit sie sich zu Hause auch noch alleine mit der Thematik auseinandersetzen können.

"Die Periode als normale körperliche Funktion zu begreifen und Menstruierende nicht zu stigmatisieren sind wichtige Schritte auf dem Weg zu mehr Gleichberechtigung", ist Elena Weidemann überzeugt.

Pilotprojekt startet in der Hauptstadt

Das Pilotprojekt soll im Sommer in Berlin starten. Dafür suchen Wash United und Einhorn Schulklassen oder Jugendgruppen, die Lust haben, den Guide zu testen. Mit dem entsprechenden Feedback sollen die Aufklärungsinhalte dann finalisiert und das Projekt bundesweit skaliert werden. Das Programm wird gratis angeboten, damit so viele Kinder und Jugendliche wie möglich erreicht werden können. Finanziert wird das Programm durch Spenden, Fördermittel und Unternehmenspartnerschaften.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Autor: Katrin Ried

Katrin Ried ist Autorin der W&V. Neben Marketingthemen beschäftigt sie sich vorwiegend mit Zukunftstechnologien in Mobilität, Energie und städtischen Infrastrukturen. Für Techniktrends interessiert sie sich ebenso wie für Nachhaltigkeit, sozialen und ökologischen Konsum.