WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Einstweilige Verfügung: Telekom stoppt Spot von Vodafone

Die Telekom geht gegen einen Jung-von-Matt-Spot von Vodafone vor. Der Mobilfunker muss jetzt die Aussage ändern.

Text: Ulrike App

12. Mai 2011

Der Mobilfunker Vodafone muss einen TV-Spot aus der aktuellen Kampagne unter dem Motto „Willkommen“ zurückziehen. Wettbewerber Deutsche Telekom hat vor dem Hamburger Landgericht eine einstweilige Verfügung gegen den Clip erwirkt. Beanstandet hat der Konkurrent die Aussagen zum Schluss des Spots: „Ich will schneller sein. Willkommen im besten Netz von Vodafone“. Die Bonner sehen offensichtlich einen unzulässigen Vergleich. Bisher äußert sich die Deutsche Telekom allerdings nicht zu dem Vorgang.

Vodafone hat auf das Telekom-Vorgehen bereits reagiert. Bei Youtube und im TV taucht eine abgeänderte Version auf. Der Film endet jetzt mit „Ich will schnell sein. Ich will ins beste Netz“ plus ein eingeblendetes Logo des Connect Netztests. Den Düsseldorfern droht ein Bußgeld im sechsstelligen Bereich, sollte sich Vodafone nicht an die einstweilige Verfügung halten.

Der von Connect durchgeführte Netztest ist ein Politikum in der Telekommunikations-Branche. Die Zeitschrift nimmt dabei die Leistung der Netze unter die Lupe. Die Unternehmen schmücken sich gern mit einem Logo des Tests und werben mit der Qualität ihrer Netze, reagieren aber verstimmt, sollten sie nicht den erhofften Platz einnehmen.

Die beanstandete Werbeaussage ist Teil einer von der Agentur Jung von Matt entwickelten Kampagne für Vodafone. Der TV-Spot ist seit dem 22. April auf Sendung. „Das Internet wird zunehmend mobil. Zusammen mit neuen Smartphones und Anwendungen kommt dem Netz in Bezug auf Geschwindigkeit und Verfügbarkeit eine essentielle Bedeutung zu“, sagte Gregor Gründgens, Director Brand und Marketing Communications von Vodafone Deutschland, zum Start der Frühjahrsoffensive.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.