WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Elbphilharmonie:
Elphi-Eröffnung: Saint Elmo's trommelt für Hochbahn

Am 11. Januar wird Hamburgs neues Konzerthaus mit einer Aufführung des NDR Elbphilharmonie Orchesters eröffnet. Die Hamburger Hochbahn informiert in einer Kampagne darüber, wie Musikfans die "Elphi" am besten erreichen.

Text: Markus Weber

21. Dezember 2016

Die U-Bahn-Linie U3, der Bus 111 und die Fährlinie 72 führen zur Elbphilharmonie.
Die U-Bahn-Linie U3, der Bus 111 und die Fährlinie 72 führen zur Elbphilharmonie.

Foto: Saint Elmo's

Sie ist Hamburgs großer Stolz - die neue Elbphilharmonie. Am 11. Januar wird Hamburgs neues Konzerthaus mit einer feierlichen Aufführung durch das NDR Elbphilharmonie Orchester eröffnet.

Die Hamburger Hochbahn startet im Januar parallel dazu eine Kampagne, in der sie darüber informiert, wie Musikfans ihre "Elphi" künftig am besten erreichen. Entwickelt wurde die Kampagne durch Saint Elmo's in Hamburg.

Kommuniziert wird dabei das Verkehrskonzept rund um den neuen Musiktempel. Die bisherige U-Bahnstation "Baumwall" wurde bereits in "Baumwall (Elbphilharmonie)" umbenannt. "Die U-Bahn-Linie U3, die Buslinie 111 und unsere Hafenfähre der Linie 72 spielen schon jetzt eine zentrale Rolle für die Besucher der Elbphilharmonie", sagt Hochbahn-Chef Henrik Falk: "Dies wollen wir kommunikativ unterstützen und die Besucher darauf hinweisen, dass eine Anreise mit uns viel komfortabler ist als mit dem eigenen Pkw."

Auf dem Programm stehen in der Elbphilharmonie am 11. Januar unter anderem Werke von Beethoven, Cavalieri, Liebermann, Messiaen, Praetorius, Rihm, Wagner und Zimmermann.

Hochbahn-Werbemotiv zur Elbphilharmonie-Eröffnung (Abb.: Saint Elmo's)

Hochbahn-Werbemotiv zur Elbphilharmonie-Eröffnung (Abb.: Saint Elmo's)


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.