WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Enzenauer, Hintze und Andriessen starten Consulting-Firma

Als Media-Aufrüttler sind sie zurück: Michael Enzenauer, Henning Hintze und Marcus Andriessen gründen die Enzenauer Unternehmensberatung für Media Business Solutions.

Text: Jochen Kalka

6. Oktober 2010

Wer in den vergangenen Wochen mit Michael Enzenauer über dessen berufliche Zukunft sprach, musste eine Verschwiegenheitserklärung unterzeichnen. Nur sicherheitshalber. Denn er wollte auf keinen Fall, dass etwas durchsickert, der einstige CEO der Media-Agentur Optimedia (2001 bis 2009) und Geschäftsführer der MediaLogics, die heute VivaKi Services heißt. Das, was er gründet, klingt zunächst banal: die "Enzenauer Unternehmensberatung“ für Media Business Solutions. Seine beiden Partner, Henning Hintze und Marcus Andriessen, beides Ex-Geschäftsführer bei VivaKi, betreiben gemeinsam ebenfalls eine Unternehmensberatung.

Der Dreierbund könnte mit seiner Geschäftsidee die Mediabranche etwas wachrütteln. Genau an den Schnittstellen der drei eigenen Wirtschaftsstufen Unternehmen, Agenturen, Medien wollen die drei Media-Experten reingrätschen. „Als Sachverständige werden wir zwischen den Marktpartnern schlichten und moderieren. Damit sie miteinander arbeiten können. Und nicht gegeneinander arbeiten müssen“, sagt Michael Enzenauer gegenüber W&V. Und Marcus Andriessen ergänzt: "Nachhaltige Wettbewerbsvorteile basieren auf der Optimierung der eigenen Prozesse und Schnittstellen zu allen Marktpartnern.“ Auch "grundlegend neue Ansätze“ wollen sie "in kurzen konzentrierten Projekten erarbeiten“, so Henning Hintze.

Heißt: Die einstigen Mediachefs wollen letztlich mehr Transparenz ins Dunkel der Mediabranche bringen. Ihren Vorteil sehen sie darin, dass sie "den gesamten Einkaufsprozess in seiner aktuellen Form mit allen Hintergründen kennen und beherrschen“, wie sie in einer offiziellen Mitteilung in diesen Tagen unschüchtern kommunizieren werden.

Mit etlichen Kunden haben die drei Gründer schon gesprochen – mit anscheinend recht positivem Ergebnis. Eine Frage aber wird das Beraterteam erst in einigen Monaten beantworten können: Wie viel Transparenz wünscht sich die Mediabranche überhaupt?


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Jochen Kalka

ist jok. Und schon so lange Chefredakteur, dass er über fast jede Persönlichkeit der Branche eine Geschichte erzählen könnte. So drängt es ihn, stets selbst zu schreiben. Auf allen Kanälen.


29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
29.08.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
23.08.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
21.08.2025 | BVZ GmbH | Frankfurt Leitung Unternehmenskommunikation (m/w/d)
BVZ GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.