
Ernsting’s Family zieht TV-Spot mit Zirkus-Elefanten zurück
In seiner aktuellen TV-Kampagne wirbt der Textilhändler Ernsting’s Family mit Zirkus-Elefanten. Dagegen protestierte unter anderem der Deutsche Tierschutzbund scharf. Das Unternehmen reagiert jetzt auf die Kritik und nimmt den Spot zurück.
In seiner aktuellen TV-Kampagne wirbt der Textilhändler Ernsting’s Family mit Zirkus-Elefanten. Der von der Münchner Agentur Wunderhaus kreierte TV-Spot ist am Sonntag (19.8.) angelaufen und sollte insgesamt drei Wochen lang im Fernsehen zu sehen sein.
Dagegen protestierte unter anderem der Deutsche Tierschutzbund, der von "Zirkustierqual" sprach. Die Kampagne sei "tierschutzwidrig" und müsse sofort eingestellt werden. In dem Film seien Elefanten des Circus Voyage zu sehen, in welchem Anfang des Jahres der schwerkranke Elefant "Mausi" starb. Der schlechte Gesundheitszustand des Tieres sei lange bekannt gewesen, ohne dass der Zirkus etwas dagegen unternommen hätte.
"Der Werbespruch von Ernsting’s Family lautet 'Von fröhlichen Familien empfohlen' - und man sollte ergänzen: von gequälten Elefanten präsentiert", sagte Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes.
Nachdem Ernsting’s Family die Kampagne und die Haltungsbedingungen im Circus Voyage gestern zunächst noch verteidigte (der Zirkus baue für seine Elefanten immer "ein riesiges Freigehege" und werde von Amtsveterinären "jedes Mal als vollkommen unbedenklich eingestuft"), machte das Unternehmen dann am Abend überraschend einen Rückzieher.
"Zu unserem eigenen Bedauern haben wir uns nicht ausreichend im Vorfeld mit dem Thema 'Wildtierhaltung im Zirkus' auseinandergesetzt. Uns ist bewusst geworden, dass wir mit diesem TV-Spot die Gefühle vieler Tierliebhaber verletzt und ein falsches Signal gesetzt haben. Und es stimmt, was viele Diskussionsteilnehmer auf Facebook und Kunden per Mail geschrieben haben: Es ist wirklich generell zu überdenken, ob Wildtiere wie die Elefanten Malou und Mogli aus unserem TV-Spot zwingend zu einem Zirkus dazugehören."
Wenige Stunden zuvor hatte des Handelsunternehmen noch auf seiner Facebookseite erklärt: "Selbstverständlich haben auch wir im Vorfeld die kritische Medienberichterstattung zur Wildtierhaltung in Zirkussen mitverfolgt."
Doch die Kritik aus dem eigenen Kundenkreis war am Ende zu massiv. "Wir sind dabei, den aktuellen Spot off air zu nehmen", teilte Ernsting's Family am Dienstagabend mit. "Wir entschuldigen uns hiermit bei allen Kundinnen und Kunden noch einmal in aller Form und hoffen, dass wir mit diesem Schritt ein positives Zeichen für den Tierschutz setzen können."
Und das ist der umstrittene und jetzt zurückgenommene TV-Spot (Produktion: E+P Commercial):