Der Vergleich zeigte: Beide Gruppen hatten ihre Fähigkeiten nach den vier Wochen weiterentwickelt. Der Lernfortschritt der Wii-Spieler sei jedoch wesentlich deutlicher ausgefallen als bei den anderen, schreiben die Forscher. So hatten die Wii-Spieler für
die Gallenblasen-OP vor dem Training 701 Sekunden gebraucht, nach dem Training aber nur noch 565 Sekunden - während sich die Gruppe ohne Training lediglich von 701 Sekunden auf 655 Sekunden verbesserte.

Auch andere Analysen stützen das Ergebnis: "Schon längst haben mehrere Studien nachgewiesen, dass jede Art von Erfahrung mit Computer- oder Videospielen die Leistungen beim Operieren im virtuellen Modell verbessert", sagte Sonja Gillen von der Sektion für minimalinvasive, Computer- und Telematik-assistierte Chirurgie bei der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie der Nachrichtenagentur dpa. In der Fachliteratur gebe es mindestens drei Studien, die den Effekt von Wii-Training auf die Geschicklichkeit für das laparoskopische Operieren belegen.

Neu sei lediglich, dass das Training vier Wochen gedauert habe und nicht nur einige Tage, so Gillen. "Es fehlt der Vergleich, wie der
Lerneffekt von der Wii gegenüber anderen Computer- und Videospielen abschneidet. Und es wurde nicht untersucht, ob sich das Training auch auf die Geschicklichkeit bei einer echten Operation auswirkt." (dpa/fs)


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.