
Esprit: Ex-Metro-Chef Körber folgt auf Krogner-Kornalik
Rückzug nach 16 Jahren: Heinz Jürgen Krogner-Kornalik, Chairman des Modekonzerns Esprit, tritt zum 11. Februar von seinem Amt zurück. Sein Nachfolger wird der ehemalige Metro-Chef Hans-Joachim Körber.
Der Chairman des Modekonzerns Esprit, Heinz Jürgen Krogner-Kornalik, tritt zum 11. Februar 2011 von seinem Amt zurück. Sein Nachfolger wird der ehemalige Metro-Chef Hans-Joachim Körber. Krogner-Kornalik war insgesamt 16 Jahre lang bei Esprit tätig, davon mehr als sieben Jahre als CEO. Im Jahr 2009 war er als CEO zurückgetreten. Der 69-Jährige will künftig persönlichen Interessen nachgehen.
Esprit hat in der zweiten Jahreshälfte 2010 rund 21 Prozent weniger verdient als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der internationale Modehändler, der mit seinen Läden vor allem in Europa stark präsent ist, leidet unter den steigenden Rohstoffpreisen. Statt wie bisher aus dem Süden Chinas will Esprit künftig verstärkt Ware aus Bangladesch beziehen, um so Kosten zu sparen. Der Esprit-Umsatz ging von 1,73 Milliarden Euro auf nunmehr 1,66 Milliarden Euro zurück. Der Reingewinn lag bei 200 Millionen Euro. Steigende Baumwollpreise wirken sich vor allem für Filialisten mit günstiger Mode, wie Esprit und H&M, negativ aus.