
90 Jahre Europcar:
Europcar feiert sein Jubiläum mit Content-Kampagne
Europcar Deutschland blickt 2017 auf 90 Jahre Firmenhistorie zurück und feiert dieses Jubiläum mit einer Content-Kampagne. Digitale Inhalte und ein Film erzählen von der Geschichte der Autovermietung.

Foto: Europcar
Europcar Deutschland blickt 2017 auf 90 Jahre Firmenhistorie zurück und feiert dieses Jubiläum mit einer Content-Kampagne unter dem Motto "90 Jahre Zukunft für Sie".
Im Mittelpunkt der Jubiläums-Kampagne steht die Microsite www.90jahrezukunft.de. Sie bietet viele Inhalte rund um die Themen Autovermietung und Mobilität. Und sie erzählt die Unternehmensgeschichte von Europcar Deutschland mit Bildergalerien, redaktionellen Inhalten und dem Jubiläumsfilm "Das Rad der Geschichte". Verantwortlich für die Jubiläumskampagne sind die Hamburger Schwesteragenturen Bissinger und KNSK.
Als die Motor-Verkehrs-Union (MVU) 1927 in Hamburg gegründet wurde, da hatten die Gründer wohl nicht gedacht, dass daraus einmal der größte Autovermieter Europas werden würde. Die MVU verlieh damals ihre Wagen zunächst nur an Mitglieder des Vereins Selbstfahrer Union. Doch die Nachfrage war groß, deshalb vermietete das Unternehmen bald auch an Nicht-Mitglieder. Heute ist die Europcar Gruppe in 140 Ländern vertreten und hat weltweit rund 6000 Mitarbeiter.
In 90 Jahren kommen viele Geschichten zusammen. So umfasste der Fuhrpark bereits 1939 rund 700 Fahrzeuge, die man deutschlandweit an 30 Stationen mieten konnte. Nach dem zweiten Weltkrieg musste das Unternehmen mit zwei wiedergefundenen Fahrzeugen aus dem alten Bestand und sechs Militärjeeps neu anfangen. Europcar erzählt von prominenten Fahrgästen und einem ganz besonderen Auftrag: 1984 transportierten Mitarbeiter aus der Krefelder Station einen Elefanten vom Zoo in die Innenstadt.
Das Unternehmen blickt aber nicht nur zurück, sondern schlägt auch den Bogen in die Gegenwart. In Deutschland bietet Europcar heute an 550 Standorten mehr als 42.000 Mietfahrzeuge.