
Event-Report ZeitungKreativ: Was Eminem mit Siegen zu tun hat
Im Berliner Café Moskau prämierte die Zeitungs Marketing Gesellschaft (ZMG) den kreativen Nachwuchs und die Macher der besten Zeitungsanzeigen des Jahres.
Der Vielseitigkeitsreiter und zweifache Olympiasieger Hinrich Romeike sorgte auf der Preisverleihung von ZeitungKreativ gleich für die Überraschung des Abends: Der brave Rendsburger Zahnarzt und Familienvater outete sich als Fan von Eminem und dessen Song „Lose Yourself": Da gehe es um die eine Möglichkeit, das zu erreichen was man immer wollte, und dafür alles zu tun.
„Man muss lieben was man tut, um Leistung zu bringen, sich perefekt vorbereiten, und in dem einen Moment die Nerven behalten," deklamierte der Olympiasieger. Das dürften die Nachwuchspreisträger des Abends – Benita Buchholzer und Laura Bender, Daniel Hahn, Ivo Berg – schon verinnerlicht haben. Sie alle haben sich bis zur letzten Minute gequält und wurden dafür mit dem Preis "New(s)comers Best" belohnt - und mit 3000, 2000 und 1000 Euro.
Gestandene Agenturprofis wurden von der Zeitungs Marketing Gesellschaft (ZMG) ebenfalls ausgezeichnet: Die Preise "Anzeige des Jahres" in Gold, Silber und Bronze vergab die Jury an Nabu (Grabarz & Partner), Baden-Württemberg (Scholz & Friends, Berlin) und Opel (McCann Erickson, Frankfurt).
Gurken-Vodka-Cocktails und Seehechthappen sorgten für original russisch-lukullisches Wohlgefühl im legendären Berliner Café Moskau. Walter Ulbricht habe das Restaurant quasi als „sozialistischen Bruderkuss Richtung Ausland" gegründet, witzelte der Moderator des Abends, Kreativcoach Gerriet Danz.
Die gelöste Stimmung konnten die Schauspieler des aus Schleswig-Holstein angereisten Lüdemann-Improvisationstheaters bestens für sich nutzen. Anschließend sorgte DJ Max Strauß für den Klangteppich im sozialistischen Paradebau.
Alles über den Wettbewerb ZeitungKreativ, die Sieger und die Preisverleihung lesen Sie in Kürze in W&V.