
Ex-Bertelsmann-Chef Wössner berät Private-Equity-Firma
Der langjährige Bertelsmann-Manager Mark Wössner ist Berater der Schweizer Private-Equity-Firma Corestate. Der 71-Jährige wurde zum 1. November als Principal Senior Advisor in den Beirat des Unternehmens berufen.
Der ehemalige Bertelsmann-Manager Mark Wössner berät die Schweizer Private-Equity-Firma Corestate. Der 71-Jährige wurde zum 1. November als Principal Senior Advisor in den Beirat des Unternehmens berufen. Er soll Corestate insbesondere in bei Erwerb und Restrukturierung problematischer Portfolien und Krediten beraten, teilt die Firma mit.
"Wir sehen eine Menge von Portfolien, die durch falsche Annahmen und schlechtes Management in Schieflage geraten. Diese gilt es aufzuspüren und zu heilen. Hier kann uns Mark Wössner entscheidend unterstützen", so Ralph Winter, Gründer der Corestate Capital AG. "Zugute kommen ihm dabei seine hervorragenden Kontakte im Banken- und Finanzsektor."
Wössner war langjähriger Chef von Bertelsmann, Vorsitzender des Beraterkreises der Deutschen Bank und Präsidiumsmitglied vom BDI. Nach 2002 war er Chairman der Citigroup Deutschland, Aufsichtsratsmitglied in diversen Gesellschaften wie Daimler, Douglas, Loewe und Honorarprofessor der TU München. Er ist Aufsichtsratsvorsitzender der Heidelberger Druckmaschinen AG.
Die Corestate Capital AG ist ein Private Equity Investor mit Sitz in Zug/Schweiz und London, sowie Partnerbüros in Luxemburg und Frankfurt. Das Unternehmen beschäftigt nach eigenen Angaben über 50 Mitarbeiter und investiert Kapital in verschiedene Immobilien-Assetklassen und in Unternehmensbeteiligungen.