
Startups:
Ex-Rennfahrer Nico Rosberg steigt bei Stoyo ein
Der ehemalige Formel-1-Pilot Nico Rosberg beteiligt sich an der Berliner Startup-Agentur Stoyo. Der Ex-Weltmeister soll den Video-Spezialisten helfen, "die ein oder andere Tür aufzumachen".

Foto: Stoyo
Der ehemalige Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg beteiligt sich an dem Berliner Marketing-Startup Stoyo. Der Ex-Rennfahrer, der bereits in einige andere Startup-Firmen investiert hat, soll dem Unternehmen helfen, international zu wachsen. „Nico verfügt über ein großes internationales Netzwerk und wird und die ein oder andere Tür aufmachen, die man sonst nicht so leicht aufbekommt“, erklärt Agenturgründer Patrick Bales. Die Höhe von Rosbergs Investment nennt Stoyo nicht.
„Werbung war immer ein wichtiger Teil meines Berufs“, lässt sich Rosberg zitieren. „Patrick und sein Team haben eine intelligente Lösung verwirklicht, die den Markt in eine Richtung lenkt, die zeitgemäß ist und großes Potenzial hat“.
Die 2015 gegründete Firma hat sich auf Werbevideos in sozialen Medien spezialisiert. Zu den Kunden zählen unter anderem die Deutsche Telekom, DHL und Edeka. Bei der Kreation der Spots nutzt Stoyo eine selbst entwickelte Datentechnologie.
Stoyo ist nicht das erste Startup, an dem sich Rosberg beteiligt. Er hält unter anderem Anteile an dem Flugtaxi-Entwickler Lilium. Stoyo werde den Investor künftig bei dessen Aktivitäten zum Thema „Mobilität der Zukunft“ unterstützen, heißt es in der Erklärung.