WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Fünf Meilensteine: FRITZ!Box wird volljährig

Heute in TechTäglich: 2004 lieferte sie gerade mal 8 Megabit pro Sekunde. 18 Jahre später zeigen die Meilensteine der Geschichte, wie sich die FRITZ!Box entwickelt hat. Jetzt feiert sie einen wichtigen Geburtstag.

Text: Michael Gronau

21. März 2022

Die FRITZ!Box ist millionenfach in über 40 Ländern der Erde im Einsatz.
Die FRITZ!Box ist millionenfach in über 40 Ländern der Erde im Einsatz.

Foto: AVM

Die FRITZ!Box ist neben den Telekom-Speedports der beliebteste deutsche Router. Aktuell feiern die Entwickler von AVM den 18. Geburtstag ihrer Geschäftsidee. Die FRITZ!Box wird damit volljährig. W&V listet die Turbo-Meilensteine zum 18-jährigen Jubiläum auf.  

  • Die erste FRITZ!Box war eine Schnecke: Als 2004 die erste FRITZ!Box erschien, lieferte sie gerade mal 8 Megabit pro Sekunde. Aus heutiger Sicht absurd langsam. Denn inzwischen haben Router die DSL-Geschwindigkeit im Schnitt um das 125-Fache auf bis zu 250 Mbit/s steigern können. Bis zu 1 Gigabit pro Sekunde ist mittlerweile drin.
  • 2010 war die FRITZ!Box noch Fernseh-Kabelsalat: Das "schnelle" Internet aus dem Fernsehkabel war 2010 eine Revolution, aber nur bei einer Geschwindigkeit von 20 bis 30 MBit/s. Heute wird 1 Gigabit pro Sekunde in Kabelnetzen möglich. Das ist 50 Mal schneller als 2010. Die FRITZ!Box 6690 Cable schafft sogar bis zu 6 GBit/s. Bis zu vier TV-Programme laufen parallel im WLAN.
Internetzentrale im Wohnzimmer: die FRITZ!Box von AVM.

Internetzentrale im Wohnzimmer: die FRITZ!Box von AVM.

Foto: AVM

  • Vom Wohnzimmer zur Luftnummer: Heute gibt es mit der FRITZ!Box dank 5G für zu Hause schon Mobilfunk aus der Luft. Als die FRITZ!Box 2011 erstmals "Mobilfunk für daheim" präsentierte, jubelten erste Kunden über 100 Mbit/s dank LTE. Aktuell bietet sie 5G bis zu 1,3 Gbit/s (Modell 6850 5G).
  • Mesh-Mash als Turbo: Seit 2018 spielt die FRITZ!Box auch mit sogenannten Mesh-Repeatern zusammen. Sie verlängern WLAN bis in jede Ecke von großen Wohnungen oder über mehrere Etagen in Häusern. Los ging es in 2018 mit netten 54 Mbit/s im WLAN-Standard g (Wi-Fi 3). Heute laufen die Boxen schon unter Wi-Fi 6 mit bis zu 6 Gbit/s auf Smartphone oder Tablet.
  • Glasfaser als Glaskugel für die Zukunft. Was in demnächst alles möglich sein könnte, zeigt seit diesem Jahr die Fiber-Glasfasertechnik in der Box. Die FRITZ!Box 5590 Fiber bringt als Booster bis zu 10 Gigabit pro Sekunde in die Wohnung oder ins Haus. Und damit hat sich Deutschlands beliebtester Router endgültig von der Schnecke zum Turbo entwickelt.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 21. März 2022:

  • Porsche und das Apple-Auto: Es wird heiß
  • Wenn du kündigen willst: So trickst Amazon Prime
  • iPhone ohne Ladegerät: So verdient Apple Milliarden
  • Pearl Bäm: Nasa schießt Eddie Vetter auf den Mond

Mehr zum Thema:

Hardware & Gadgets TechTäglich Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.