
Für Knobler und Wissbegierige: Bauer startet "TV14 Rätsel&Wissen“
Mit "TV14 Rätsel&Wissen“ setzt die Bauer Media Group ein neuartiges Konzept für Zeitschriften um: eine Kombi aus klassischem Rätselteil und Wissensvermittlung.
Bauer macht die Familie um Programmie-Auflagenführer "TV14“ größer: Der Hamburger Verlag bringt mit "TV14 Rätsel&Wissen“ eine Line-Extension auf den Markt - als Kombi aus klassischem Rätselteil und Wissensvermittlung, die sich nach Bauer-Angaben „klar von allen anderen Rätselmagazinen“ abheben und ein „neuartiges Konzept für Zeitschriften“ darstellen soll.
Bauer wörtlich in einer Mitteilung vom Freitag: „Die innovative Kombination von 177 verschiedenen Rätseln wird ergänzt durch den Wissensteil, mit dem der Leser sein Rätselwissen gezielt erweitern kann.“ "TV14 Rästel&Wissen“ umfasst 132 Seiten und liegt ab sofort zum Copypreis von 2,50 Euro am Kiosk.
Konzept: Um sich abzuheben, verspricht Bauer für Knobler und Tüftler „neuartige Rätseltypen wie Kreuzworträtsel für vier Spieler, einen „rätselhaften“ Stadtrundgang und neuartige Sudoku-Typen“. Weitere in Deutschland bislang kaum bekannte japanische Zahlenrätsel wie Fubuki und Bento würden das Angebot abrunden, heißt es. Einen Großteil der Denksportaufgabenl kennzeichnet die Redaktion mit Schwierigkeitsstufen. „Das Konzept setzt somit auf Erfolgserlebnisse und vermittelt das Gefühl des aktiven Fortschritts“, verspricht der Verlag und kündigt auch Rätsel an, die für Kinder geeignet sind. So werde „TV14 Rätsel&Wissen“ zu einem Heft für die ganze Familie. Der Verlag setzt einheitliche Farbcodes für die jeweiligen Inhalte ein, um den Leser intuitiv durch das Heft zu lotsen.
Hinzu kommt der Wissensteil. Er widmet sich auf 50 Heftseiten beispielsweise den Themenschwerpunkten wie heimische Tierarten, unbekannte Hauptstädte Europas, Landschaften Deutschlands oder Wissenswertes und Unterhaltsames aus Kunst und Geschichte.