
FC Bayern: Sponsoren stehen in den Startlöchern
Der FC Bayern München ist so gut wie Deutscher Meister.Trotz des nahezu sicheren Sieges warten die Sponsoren mit ihren beglückwünschenden Werbemaßnahmen erst noch das Wochenende ab. Aber dann soll's krachen.
Der FC Bayern München ist so gut wie Deutscher Meister in dieser Saison. Nur noch ein höchst unwahrscheinliches Torergebnis am kommenden Wochenenden kann die Mannschaft vom Fußballthron kicken. Trotzdem warten die Sponsoren mit ihren beglückwünschenden Werbemaßnahmen ab. Sie wollen auf der sicheren Seite sein.
Audi beispielsweise wird am kommenden Montag eine Glückwunschanzeige schalten. Belegt werden Titel der Tages- und Publikumspresse. Auch Ausrüster Adidas will reagieren, so Sprecher Sprecher Oliver Brüggen: "Als Partner des FC Bayern München hat Adidas entsprechende Maßnahmen in Vorbereitung, um kurzfristig am erfolgreichen Saisonende agieren zu können.“ Erst kürzlich hatte der Ausrüster in der "Bild am Sonntag" auf das neue Heimtrikot der Bayern hingewiesen.
Die Lufthansa hingegen hebt mit ihren Vorbereitungen noch nicht ab. Die Luftfahrtlinie will die zwei weiteren möglichen, noch ausstehenden Titel DFB-Pokal und Champions League abwarten. Erst im Anschluss an das Entscheidungsspiel in der Champions League am 22. Mai sei etwas geplant, so Sprecherin Amelie Schwierholz. "Wir freuen uns natürlich für unseren Partner." Geplant sei außerdem eine Überraschung für die Mannschaft - wie die allerdings aussehen könnte, will sie nicht konkretisieren. "Jetzt drücken wir die Daumen, dass alle weiteren Titel auch klappen." McCann Erickson Berlin wird die entsprechenden Werbemaßnahmen für die Lufthansa in die Hand nehmen.
Noch nichts Genaues ist bei Allianz in der Planung. Auch die Telekom, Hauptsponsor des Vereins, hält sich bedeckt. Bifi, Partner des FCB und gleichzeitig mit Bayern-Spieler Bastian Schweinsteiger verbandelt, hingegen hat keine Maßnahmen in Vorbereitung.