
FJR holt Tri-Top zurück
Die Münchner Agentur FJR sichert sich den Etat für das Kultgetränk der 1970er Jahre Tri-Top. Die Werber feilen an einer integrierten Kampagne für den Sirup, den das Rosenheimer Unternehmen Drinkstar vermarktet.
2009 feierte die Marke Tri-Top ihr Revival, jetzt feilt das Rosenheimer Unternehmen Drinkstar, das den Kult-Sirup vermarktet, an der Kommunikation. Dazu hat Drinkstar die Münchner Agentur Fahrnholz & Junghanns & Raetzel (FJR) beauftragt, die bereits andere Drinkstar-Marken wie die Diätlimonade Deit betreut. FJR arbeitet ab sofort an einem integrierten Kommunikationskonzept für Tri-Top, Details gibt die Agentur noch nicht bekannt.
Mit der Wiederbelebung der Marke will Drinkstar den Zeitgeist treffen. Laut Agentur und Kunde ist der Markt "reif für einen Fruchtsirup, den die Verbraucher selbst mit Wasser mischen können". "Und die Älteren kennen die Kultmarke natürlich noch aus eigenem Erleben", so Volkmar Goebel, Marketing-Direktor bei Drinkstar.
Goebel verantwortet die Kampagne gemeinsam mit Drinkstar-Geschäftsführer Roland Bittermann. Bei FJR kümmern sich Hans Fahrnholz (GF Kreation), Frederik Kittsteiner (GF Text), Yvo Helmerich (Creative Director) und Melanie Kissendorfer (Art Direction) sowie Marcus Loersch und Petra Seidel (Beratung) um den Kunden.
FJR hat 2009 laut eigenen Angaben bei elf Pitch-Teilnahmen sieben neue Kunden gewonnen und will nun ausbauen. Derzeit sucht die Geschäftsführung neue Mitarbeiter.