Einer der wichtigsten Trends in der FMCG-Branche: Die Nahrungsmittelhersteller setzen verstärkt auf den direkten Dialog mit ihren Zielgruppen. Aktivitäten in Facebook und anderen Social Media-Kanälen werden mittlerweile konsequent genutzt, um Kundendaten zu generieren und eine starke Kundenbeziehung aufzubauen, so die Consultants. Neben Social Media ist auch Bio ein anhaltend starker Trend, ebenso wie Corporate Social Responsibility. So habe sich Procter&Gamble zum Ziel gesetzt, demnächst den effizientesten Wasserverbrauch in der Konsumgüterindustrie vorweisen zu können.

Die umsatzstärksten FMCG-Unternehmen laut OC&C:
1. Nestlé: 99,7
2. Procter&Gamble: 78,9
3. Unilever: 58,8
4. PepsiCo: 57,8
5. Kraft Foods: 49,2
6. AB InBev: 36,3
7. Coca-Cola: 35,1
8. Archer Daniels Midland: 28,2
9. Philip Morris: 27,2
10. Japan Tobacco: 26,4
...
37. Henkel: 10,1
...
50. Beiersdorf: 7,1