In erster Linie gelte es zwei Punkte zu analysieren, so Schwan-Brandt. Es gehe zum einen darum, interessante Geschichten zur Marke aufzuspüren und zu dokumentieren oder sie zu inszenieren. Der zweite Punkt betrifft die Verbreitung: Neben der Website, Social-Media-Kanälen, Intranet, Blogger Relations und Newslettern kämen auch neue Formate wie digitale Magazine für eine Umsetzung der Themen infrage.
Als erste Kunden konnten die Deutsche Bank, die Frankfurter Buchmesse sowie die Internetplattform Voice Republic überzeugt werden.