
Facebook-Erfolg für Therme Erding
Social Media im Mittelstand: Das Erlebnisbad Erdinger Therme gewann innerhalb von 16 Monaten auf Facebook mehr als 50.000 Fans. Eine eigene Abteilung kümmert sich um das Portal.
Die Social Media-Präsenz zahlt sich aus: Die Therme Erding bei München hat seit dem Facebook-Start vor 16 Monaten bereits mehr als 50.000 Fans. Die nach eigenen Angaben größte Thermenwelt Europas verzeichnet täglich bis zu 730 Interaktionen und bis zu 350 neue Fans. Das Bad verweist stolz zum Vergleich auf andere Pages: Der Europapark hat knapp 14.000, „Wetten dass“ 30.000 und bild.de rund 44.000 Fans.
Die Strategie: Den Thermenfans werden via Facebook spezielle Aktionen und Verlosungen angeboten, im September ist eine ganze Facebook-Woche mit Rabatten und vielen Specials geplant. Die Fans nutzen die Plattform außerdem intensiv, um mit dem Marketing der Therme in Kontakt zu treten. Um den Dialog mit den Fans kümmert sich mittlerweile eine eigene Abteilung im Marketingbereich. Die hohe Fananzahl erklären sich die Marketingleiter Petra Kuschel und Marcus Maier durch die Mischung von Beiträgen, Gewinnspielen, Fotos, Kommentaren und Impressionen.
Inhaber Jörg Wund: „Unser Ehrgeiz ist es, parallel zu den klassischen Medien frühzeitig neue Wege in der Gästekommunikation zu erkennen und diese zu praktizieren. Nur dadurch sind wir bei Facebook die Therme mit den meisten Fans weltweit und darauf sind wir stolz.“ Ziel ist es, bis zum Jahresende 100.000 Fans zu gewinnen. Geplant sind Applikationen für Smartphones, auch über „Ticketing via Handy“ wird für die Zukunft nachgedacht.
Weitere Facebook-Beispiele gibt es in unserem Special.