WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Facebook-Kampagne: DDB Tribal lädt zum Trampen mit dem Beetle ein

Der Tramper-Daumen der 60er wird zum Like der Neuzeit: Volkswagen und DDB Tribal setzen ein Social Game "Hitchhike with a like" für den 21st Century Beetle auf.

Text: Anja Janotta

2. April 2012

Der Tramper-Daumen der 60er wird zum Like der Neuzeit: Mit einem Social Game drückt Volkswagen für seinen 21st Century Beetle auf die Tube. Tribal DDB Amsterdam und DDB Tribal haben "Hitchhike with a like" zusammen gestaltet. Die Social-Media-Kampagne startet in zehn verschiedenen europäischen Märkten - im "authentischen Geist der 60er". Facebook-Fans, die den Beetle der dritten Generation liken, können in dem Social-Media-Game virtuell in die schönsten Städte Europas trampen - sie bestimmen selbst, welche Ziele sie ansteuern. Auf jeder Fahrt werden sie von einem anderen Beetle mitgenommen - 64 verschiedene Designs mit unterschiedlichen Fahrer-Charakteren haben die Agenturen dafür kreiert. "Inspiriert hat uns die Gemeinde der treuen Käfer- Liebhaber, die ihre Fahrzeuge mit Spoilern und Felgen individualisieren. Ihre Ideen sind häufig in unsere Designs eingeflossen," sagt dazu David Navarro, Senior Designer bei Tribal DDB Amsterdam.

Jede der 256 verschiedenen Fahrten sollen eigene Erlebnisse bringen - der Sieger mit dem höchsten Punktestand darf dann tatsächlich mit einem echten Beetle quer durch Europa reisen. Untermalt wird das Game von einer eigens dafür komponierten Musik. Chris Baylis, Executive Creative Director bei Tribal DDB Amsterdam, erläutert die Strategie: "Der Käfer war ein Symbol für Unangepasstheit - der Beetle übersetzt diese Haltung ins 21. Jahrhundert. Wir ersetzen die Daumen der Tramper aus den 60er Jahren mit dem Daumen des 21. Jahrhunderts: dem Facebook 'Like'." Das Game entstand in enger Koop mit Facebook. Dessen Directot Comsumer Marketing Alexander Schlaubitz sagt dazu: "Der Beetle war immer ein sehr soziales Auto. Deshalb waren wir begeistert über die Chance, ein Programm mitentwickeln zu können, dass das soziale Potenzial des Beetle auf Facebook offenbart."

Ein Youtube-Video hatte Volkswagen bereits als Teaser online gestellt:


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.