
Facebook-Star Wooga goes Apple
Bisher allein auf Facebook präsent, zeigt der Berliner Social-Games-Entwickler Wooga sich bald auch auf den mobilen Geräten von Apple. Los geht's noch diesen Sommer mit "Diamond Dash".
Der Berliner Spieleentwickler Wooga greift weiter an. Nur zwei Jahre nach der Gründung liegt der Social-Gaming-Spezialist auf Platz 2 seiner Branche. 35 Millionen Nutzer zählt der Traffic-Dienst AppData für Wooga-Spiele monatlich - bisher ausschließlich auf Facebook, doch das soll sich ändern. Noch in diesem Sommer will Gründer und CEO Jens Begemann sein erstes Spiel für Apples mobile Verkaufsschlager freigeben: "Diamond Dash", mit zehn Millionen Facebook-Usern bereits sehr erfolgreich im Markt präsent, soll auch unterwegs, auf iPhone und iPad, zum Hit werden. Später soll es dann auch HTML5-Angebote von Wooga geben, also Spiele, auf die unabhängig von dem mobilen Gerät zugegriffen werden kann.
Im Social-Games-Markt liegt Wooga aktuell hinter dem heißen Börsenaspiranten Zynga, aber noch vor dem Spielegiganten Eletronic Arts. Bis Ende des Jahres will Begemann die Nutzerzahlen auf fünfzig Millionen hochtreiben.
Geld verdient die Branche mit sogenannten virtuellen Gütern, die von den Spielern mit realem Geld bezahlt werden. Das Potential ist riesig: Der "Financial Times Deutschland" teilte Begemann mit, dass Facebook-User "40 bis 50 Prozent" ihrer Zeit in dem Online-Netzwerk mit Spielen verbringen. 250 Millionen Nutzer brachten Branchenstar Zynga ("Farmville", "Mafia Wars") im vergangenen Jahr einen Umsatz von 600 Millionen Dollar ein, rund 91 Millionen Dollar blieben als Gewinn hängen.