WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Measurement:
Facebook: Von Metriken zu Erfolgsmessung

Es geht voran: Facebook baut seine Kooperationen mit Messpartnern aus und startet ein Portal für Marketing-Mix-Modelling.

Text: Ralph-Bernhard Pfister

1. Februar 2017

Facebook bietet nun mehr Überprüfung durch externe Dienstleister.
Facebook bietet nun mehr Überprüfung durch externe Dienstleister.

Foto: Facebook

Werbungtreibende wird es freuen: Facebook folgt ihren Wünschen nach mehr Transparenz und Kontrolle. Die Partnerschaften mit externen Mess-Unternehmen werden ausgebaut. ComScore, Integral Ad Science und Moat können nun, wie im November angekündigt, die Viewability von Display-Formaten auf Facebook messen. ComScore soll künftig zumindest für die USA auch In-Target-Performance messen, Nielsens Digitale-Ad-Ratings-Produkt steht in acht weiteren Ländern zur Verfügung. Und DoubleVerify stößt neu zum Kreis der Partner hinzu. Die Integration hier wird aber etwas dauern.

Damit geht das soziale Netzwerk auf Kritik der Partner und Wünsche nach mehr externer Überprüfung ein, die durch einige im vergangenen Jahr bemerkte Messpannen lauter wurden.

Gleichzeitig hat Facebook ein Portal für kanalübergreifende Vergleichbarkeit gestartet. Dort haben die Messpartner direkten Zugriff auf Daten aus Facebook, Instagram und dem Audience Network. Diese sollen einfließen, um in der Modellierung des Marketing-Mixes bessere Vergleichbarkeit zu haben und besser planen und aussteuern zu können. Die Umorientierung dahinter schlägt sich auch in der Umbenennung von Facebooks Metrics FYI Blog nieder: Künftig heißt er Measurement FYI. Es geht also nicht einfach nur um Metriken, sondern um das, was letztendlich für Werbungtreibende entscheidet: Effekt und Erfolg.


Mehr zum Thema:

Facebook Archiv

Autor: Ralph-Bernhard Pfister

Ralph Pfister ist Koordinator am Desk der W&V. Wenn er nicht gerade koordiniert, schreibt er hauptsächlich über digitales Marketing, digitale Themen und Branchen wie Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Sein Kaffeekonsum lässt sich nur in industriellen Mengen fassen. Für seine Bücher- und Comicbestände gilt das noch nicht ganz – aber er arbeitet dran.


17.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.