Welt-Emoji-Tag:
Facebook bringt Soundmojis in den Messenger
Um Stimmungen künftig noch besser vermitteln zu können, stellt Facebook seinen Nutzer:innen nun Emojis mit Soundeffekten zur Verfügung. Diese sollen im Messenger für Überraschungseffekte sorgen.
Am 17. Juli ist Welt-Emoji-Tag. Ja, richtig gelesen. Auch die kleinen Textauflockerer haben einen Ehrentag. Und das ist auch gar nicht so abwegig, denn fast jede:r nutzt Emojis, um mehr Abwechslung in die Chatverläufe bei WhatsApp & Co zu bringen. Sie unterstreichen unsere Stimmung und sorgen oft für ein Grinsen im Gesicht des Empfängers. Manchmal nutzen wir sie auch, um das auszudrücken, was wir mit Worten nicht sagen können oder um einer Aussage die richtige Tonalität zu verleihen.
Das sind die beliebtesten Emojis, die deutsche User auf Facebook nutzen:
Soundmojis im Messenger
Nun will Facebook auch so genannte Soundmojis in seinem Messenger ausrollen - eine neue Funktion, die es ermöglicht, kurze Soundclips im Chat zu versenden. Die Nutzer:innen können dabei aus einer Soundmoji-Bibliothek jeweils den passenden Icon wählen - von Soundeffekten wie Grillen, Klatschen und Trommelwirbel bis hin zu beliebten Songclips. Jeder Sound wird dabei als Emoji versendet und soll so für kleine Überraschungsmomente sorgen.