
Live-Videos in Messenger Rooms:
Facebook heizt Kampf der Videodienste an
Ab sofort lässt sich aus Messenger Rooms direkt Facebook Live nutzen: Die Räume mit bis zu 50 Teilnehmern kann man auch problemlos in Live-Videos mit unbegrenzter Zuschauerzahl umwandeln.

Foto: Facebook
Facebook verknüpft ab sofort Messenger Rooms mit Facebook Live. Will man künftig ein Facebook Live aus einem Messenger Room starten, muss man dafür einen Raum über die Web-Versionen von Messenger oder Facebook erstellen und die gewünschten Teilnehmer einladen. Als Ersteller eines Raums kann man dann ein Live-Video auf einem Profil, einer Seite oder einer Gruppe starten und auch Teilnehmer außerhalb des Raums einladen, zuzuschauen. Das ist auch möglich, wenn die Person kein Facebook-Konto besitzt.
Die Person, die den Raum erstellt hat, kontrolliert sowohl das Live-Video und wo genau der Raum auf Facebook geteilt wird, wer das Facebook Live sehen kann und wer zum Teilnehmen eingeladen wird.
Die neue Funktion ist ab sofort in Deutschland und einigen anderen Ländern in den Web-Versionen von Facebook und Messenger verfügbar und wird demnächst auf alle Länder ausgeweitet, in denen Messenger Rooms verfügbar ist. Auch in der Facebook- und Messenger-App für mobile Geräte und der Messenger-Desktop-App wird die Funktion in naher Zukunft verfügbar sein. In den nächsten Monaten sollen noch zusätzliche Erweiterungen eingeführt werden.
Laut dem Social-Media-Riesen haben bei Facebook im Juni 2020 doppelt so viele Live-Videos gestartet als ein Jahr davor.