
Facebook kauft Instagram für eine Milliarde Dollar
Kurz vor seinem geplanten Börsengang kauft das Facebook den populären Fotodienst Instagram.
Kurz vor dem geplanten Börsengang wagt Facebook noch eine teure Übernahme: Das weltgrößte soziale Netzwerk schluckt für rund eine Milliarde Dollar den Fotodienst Instagram. "Wir können nun noch enger mit dem Instagram-Team zusammenarbeiten", schrieb der Facebook-Gründer Mark Zuckerberg in seinem Facebook-Profil. Er billige der Neuerwerbung aber gleichzeitig Eigenständigkeit zu.
Über Instagram lassen sich mit dem Smartphone geschossene Fotos im Freundes- oder Bekanntenkreis austauschen. Instagram kooperiert dabei neben Facebook auch mit Twitter oder Tumblr. Der Fotodienst ist seit Anfang 2011 verfügbar und hat inzwischen 30 Millionen Nutzer. Allerdings erwirtschaftet das Unternehmen mit etwa einem Dutzend Mitarbeitern kaum Umsatz.
„Instagram wird bestehen bleiben“, versprach Firmenchef Kevin Systrom im hauseigenen Blog. Gemeinsam mit Facebook sollen aber neue Funktionen entwickelt werden. Details dazu ließ Systrom offen.
Zuckerberg schrieb in seinem Eintrag, dass es das erste Mal für Facebook sei, ein Produkt und ein Unternehmen zu kaufen, die derart viele Nutzer haben. "Wir planen nicht viele weitere solcher Käufe, wenn überhaupt welche." Facebook stemmt den Zukauf mit einer Mischung aus Bargeld und eigenen Aktien. Das soziale Netzwerk treibt seit Wochen seinen Börsengang voran, der für Mai oder Frühsommer erwartet wird. Mit Einnahmen von aktuell anvisierten fünf Milliarden Dollar würde es der bislang größte einer Internetfirma in der Geschichte.