
Facebook startet Werbetour zum Börsengang mit langweiligem Video
Mit einem persönlichen Auftritt von Gründer Mark Zuckerberg und einem Werbevideo macht Facebook Wirbel für seinen geplanten IPO am 18. Mai. Doch, wer sich für Facebook interessiert, braucht einen langen Atem.
Mark Zuckerberg persönlich empfiehlt sich und Facebook als Zukunfts-Investment. Am gestrigen Montag begann die Werbe-Roadshow zum geplanten Börsengang. Auch der Gründer selbst - in lässigem Kapuzen-Shirt und Turnschuhen - machte beim Auftakt im Sheraton-Hotel in New York Wind für den IPO am 18. Mai. Ein Werbevideo soll zusätzlich für Sitmmung sorgen. Auch darin tritt Zuckerberg selbst vor die Kamera, nebst CFO, seinem Vize-Produktchef und Geschäftsführerin.
Allerdings brauchen Investment-Fans des Social Networks einen langen Atem: Ganze 32 Minuten lang ist die ungekürzte Version des Videos, in der die künftigen Ziele und Visionen ausgebreitet werden. Darin fallen auch PR-Allgemeinplätze wie: "Facebooks Mission ist, die Welt mehr offen und vernetzter zu gestalten." Die Welt werde besser funktionieren, wenn es mehr Kommunikation und Verständnis über die großen Dinge und die kleinen, lokalen Gegebenheiten gebe.
Auch Kunden kommen darin zu Wort, wie Ben & Jerry-Icecream oder American Express. Alle 100 Top-Werbespender aus dem AdAge-Ranking seien Kunden bei Facebook, proklamiert COO Sheryl Sandberg. Man habe den Werbeumsatz von 272 Millionen Dollar in 2008 auf 3,15 Milliarden Dollar 2011 angehoben, aber sei längst noch nicht am Ende der Fahnenstange, lässt sie wissen: Das Werbepotenzial von Facebook sei längst noch nicht ausgeschöpft.