WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Lesetipp:
Fachchinesisch: Liebe Werber, das kennen Sie!

Buzzfeed hat 19 Begriffe (auf Englisch) herausgepickt und erklärt, was für unterschiedliche Bedeutungen sie haben - je nachdem, ob man in der Werbung arbeitet oder in der normalen Welt. Wenn Sie sich hier wiederfinden: Glückwunsch, Sie sind in der Branche angekommen.

Text: Susanne Herrmann

4. Juli 2014

Für die Leute da draußen sind Stundenzettel eine Methode der Arbeitszeiterfassung. Für Werber? Eine Dokumentation von Arbeitsstunden auf gefühlt 5000 verschiedenen Projekten. Buzzfeed hat 19 Begriffe (auf Englisch) herausgepickt und erklärt, was für unterschiedliche Bedeutungen sie haben - je nachdem, ob man in der Werbung arbeitet oder in der normalen Welt. Wenn Sie sich hier wiederfinden: Glückwunsch, Sie sind in der Branche angekommen.

Ein Beispiel: Der Begriff "Kunde" bezeichnet im wahren Leben jemanden, der Dienstleistungen oder Produktangebote kauft oder kaufen möchte. In der Werbung (und in der PR) ist der Kunde derjenige, der kreative Träume zerstört. Der aber hofiert wird, weil man kaum eine andere Wahl hat.

Oder: Einsichten, im Neusprech "Insights" genannt. Erstere bedeuten, dass man einen Sachverhalt verstanden hat. Letztere sind Strategie-Bausteine aus einer schicken Powerpoint-Präsentation, garniert mit Bullshit.

Wie die Debatte bei W&V Online gezeigt hat, könnte auch der Begriff "Freizeit" einen Nerv treffen. Für die meisten Menschen bedeutet er eine Zeitspanne, in der man nicht arbeitet, sondern sich entspannt. In der Werbung, so Buzzfeed, leider allzu oft: "Lol *checks email invessantly*."

Viel Spaß beim Lesen: Buzzfeed - Ad/PR-hell

(Hinweis: Das Foto oben stammt aus dem Wettbewerb "Best of Draping" von W&V und Fox: Der TV-Sender Fox hat denjenigen belohnt, der sich am besten in "Mad Men"-Pose geworfen hat. Sieger war Jan Wischermann. Der Düsseldorfer gewann eine Reise nach New York.)


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.


23.05.2025 | WongDoody GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland) Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH Logo
22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
21.05.2025 | BIONORICA SE | Neumarkt (Oberpfalz) E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE Logo
20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten Events-neu

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.