
Fachverband Ambient Media verschickt Ketten-Koffer
Fünf Koffer des Fachverbands Ambient Media (FAM) machen eine Reise durch Deutschland. Wo sich welcher Koffer gerade befindet und welcher Teilnehmer das damit verbundene Gewinnspiel für sich entscheidet, können Fans auf Facebook verfolgen.
Nach Berlin, Düsseldorf, München, Frankfurt und Hamburg schickt der Fachverband Ambient Media (FAM) die fünf Aluminiumkoffer. Zielpersonen aus Kreativ- und Mediaagenturen sowie Marketingabteilungen in Unternehmen erhalten damit Material zu Ambient Media. Wie ein Kettenbrief sollen die Koffer eine virale Reise durch Deutschland antreten. Die Außenseite ist mit dem Slogan „Das Experiment“, dem Namen des Koffers sowie einer Internet-Adresse versehen. Hier ist der Zahlencode hinterlegt, der den Koffer öffnet.
Bevor der Empfänger den Ketten-Koffer an eine von ihm frei wählbare Kontaktperson aus Marketing und Medien weiterschickt, soll er ein möglichst originelles Bild von sich und dem Koffer schießen. Die Bilder werden auf Facebook veröffentlicht. Ziel der Facebook-Gruppe ist es, möglichst viele Fans für das Experiment zu gewinnen. Das kreativste Bild wird am Ende prämiert. Der Sieger erhält eine Einladung zum FAMous Award, den der FAM am 2. September im Rahmen des Best New 18/1 Awards in Köln verleiht. „Mit unserem Experiment wollen wir Lust auf Ambient-Kampagnen machen“, erklärt Thilo Raisch, Vorstandsvorsitzender des FAM.
Werben will der FAM mit dem Experiment natürlich auch für die Teilnahme am FAMous Award. Gesucht wird das Ambient-Motiv mit der effektivsten Werbeansprache. „Auch hierfür liefert unser Kettenkoffer spannende Anregungen“, so Thilo Raisch.