
Bauer Media Group:
Feminines Design, klare Struktur: Wunderweib stellt sich neu auf
Die alte Struktur von Wunderweib sei für Nutzer und Anzeigenkunden schwer zu verstehen gewesen. Nun will sich Bauers Frauenportal klarer positionieren.
Wunderweib, das Frauenportal der Bauer Media Group, hat einen neuen Antrich bekommen. Mit klarer Struktur, femininem Design und relevanten Inhalten soll der Relaunch die Basis für weiteres Wachstum legen, so Christian Fricke, Geschäftsleiter der Bauer Digital. Ebenfalls gibt es einen neuen Claim für die Seite, die im Jahr 2009 an den Start ging: "Wunderbar weiblich".
In der alten Struktur des Portals, das die Inhalte von 30 Frauenzeitschriften aus dem Hause Bauer bündelt, seien Artikel breit verteilt und schlecht auffindbar gewesen, begründet Fricke die Neuerungen. Dass es eine Vielzahl von Startseiten für die einzelnen Titel gab, bei der Wunderweib lediglich die gemeinsame Klammer bildete, sei sowohl für User als auch für Anzeigenkunden schwer zu verstehen gewesen.
Mit dem neuen Konzept soll sich das ändern: "Inhaltlich wird Wunderweib klarer als eines der führenden Frauenportale positioniert, aktueller und schneller", so der Digital-Chef. Die Dachmarke ist nun die zentrale Anlaufstelle des Online-Auftritts, Unterseiten der Einzeltitel gibt es nicht mehr.
Die neue Präsenz ist seit einer Woche online. Während der Zeit des Relaunches seien die Nutzerzahlen stabil geblieben. Monatlich besuchen rund 3,2 Millionen Unique User die Seite.
Die Veränderungen bei Wunderweib seien aber noch nicht abgeschlossen: "Als nächster größerer Baustein werden neue und vollständig überarbeitete Newsletter folgen, um die Bindung der User an das Portal zu erhöhen", sagt Fricke.