
ADC-Festival 2015:
Festival-Programm: ADC lädt ins kreative Gefahrengebiet
Mit einer Serie von zehn Internet-Virals bewirbt der Art Directors Club sein kommendes Kreativfestival in und rund um das Millerntorstadion auf St. Pauli. Film ab!
Mit einer Serie von zehn Internet-Virals bewirbt der Art Directors Club (ADC) sein kommendes Kreativfestival in und rund um das Millerntorstadion auf St. Pauli. Im Mittelpunkt der Kampagne stehen Protagonisten und Stadtteil-Originale wie der Platzwart des FC St. Pauli oder die Kiezgröße Kalle Schwensen, die dem Zuschauer so ganz nebenbei auch noch Begriffe wie Out-of-Home oder Storytelling erklären. Wie bereits in den Vorjahren wurde die Festival-Kampagne wieder von der Agentur Mutabor entwickelt und umgesetzt.
Der ADC-Kongress am 21. Mai steht dieses Mal im Zeichen des Mottos "Creating the Digital Hype". ADC-Präsident Stephan Vogel: "Ob Autobauer, Verlagshaus oder FMCG - alle wollen den Youtube-Millionen-Klickhit, oder den Content, der die Massen auf ihre Content-Plattform zieht." Epic Split, Edekas Supergeil, Dove Real Beauty Sketches und der Hornbach Hammer - sie seien die Vorboten einer neuen Ära der Kommunikation.
Zu den angekündigten Referenten gehören Colleen DeCourcy (Global Executive Creative Director, Wieden + Kennedy), Rob Newlan (Head of EMEA, Facebook Creative Shop), Philipp Schröder (Tesla Motors, Country Director Germany/Austria) und Kaoru Sugano (Dentsu, Creative Director/Creative Technologist).
Die Internet-Spots zum Festival wurden von der Filmproduktion Optix gedreht. W&V Online zeigt hier die ersten Filme der Serie.
Weitere Informationen zu Festival und Kongress finden Sie hier auf der ADC-Website www.adc.de