
FireStixx bringt erstmals Pellets ins TV
Der niederbayerische Mittelständler FireStixx wagt sich als erster Hersteller von Pellets ins Fernsehen. Und erklärt mit Kreide sein spezielles System.
Das Produkt ist erklärungsbedürftig, schließlich soll auch noch ein neuartiges Veredelungsverfahren vermittelt werden. FireStixx, Hersteller von Holzpellets aus Niederbayern, probiert deshalb im Marketing neue Wege. Der niederbayerische Mittelständler bewirbt seit dieser Woche sein Produkt im Fernsehen. Und wagt sich damit als erster Pellethersteller ins TV. Der 30-Sekünder läuft auf ARD und ORF zur Primetime im Vorabendprogramm.
Ziel der Kampagne: Holzpellets als Hightech-Brennstoff der Zukunft zu positionieren. Ein Forscher erklärt das Prinzip an einer Tafel, mit kunstvoll animierten Kreidezeichnungen. Die Konzeption und Umsetzung stammt von der Regensburger Agentur Creativconcept, die den TV-Spot gemeinsam mit der Münchner Filmproduktion Wolff Brothers entwickelte. Die Kampagne umfasst außerdem Anzeigen in "Focus", "Bild am Sonntag", "Kronenzeitung" und in Fachmagazinen. Außerdem wurde die Homepage www.firestixx.org zum Kampagnenstart relauncht.